Kreistag wählte neue Kreisbeigeordnete

15.12.2020

Weitere Themen: Auflösung der Trier-Saarburg Werke und Ausbau des Breitbands

Mit einer gemeinsamen Schweigeminute für die Opfer und Betroffenen der Trierer Amokfahrt begann Landrat Günther Schartz die letzte Kreistagssitzung in diesem Jahr. Ausnahmsweise stand nicht wie üblich der Haushalt auf der Tagesordnung. Dieser soll erst im Februar 2021 beschlossen werden.

Stattdessen wurde eine andere wichtige Entscheidung getroffen: die Neuordnung des Kreisvorstandes. Im Oktober hatte der Erste Kreisbeigeordnete Arnold Schmitt  aus Riol sein Amt niedergelegt, wodurch eine Neuwahl notwendig wurde. Der Kreistag wählte die bisherige Dritte Kreisbeigeordnete Simone Thiel  (CDU) aus Saarburg zur Nachfolgerin in dieser Position. Sie erhielt 36 Ja- bei 8 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen. Als dritter Vertreter des Landrates wurde Lutwin Ollinger (CDU) aus Wiltingen gewählt. Er erhielt 25 Stimmen. Der Gegenkandidat Stefan Metzdorf (SPD) aus Gusterath bekam zehn  Stimmen.
Der Kreistag beschloss außerdem die Auflösung der Trier-Saarburg Werke zum Jahresende.

Daneben stimmten die Mitglieder des Kreistages für die Änderung der Gebührensatzung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Trier.

Auch der Breitbandausbau war erneut Thema. Der Kreistag stimmte zu, weitere „weiße Flecken“ im Kreisgebiet bei dem flächendeckenden Ausbau mit Gigabit-Netzen zu unterstützen. Der Landkreis beteiligt sich an den anfallenden Kosten zur Hälfte. Die jeweiligen Verbandsgemeinden tragen die andere Hälfte.

Kreistag wählte neue Kreisbeigeordnete