Informationen zum Impfzentrum

23.12.2020

Stadt und Landkreis auf Beginn der Impfungen vorbereitet

Der Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe und der Trier-Saarburger Landrat Günther Schartz zeigen sich über den heute von der Landesregierung in Aussicht gestellten baldigen Start der Corona-Impfungen hoch erfreut. Leibe und Schartz: „Mit den Impfungen besteht die Hoffnung, die Corona-Pandemie im kommenden Jahr in den Griff zu bekommen. Die aktuellen Entwicklungen in Stadt und Landkreis zeigen, dass es richtig ist, mit den Impfungen in Pflegeheimen zu beginnen, um damit die besonders betroffenen alten Menschen vor dem schweren Verlauf der Infektion zu schützen.“

Leibe und Schartz betonen, dass Stadt und Landkreis vorbereitet sind und die zunächst anstehenden Impfungen durch die mobilen Impfteams des DRK in Pflegeheimen nach Kräften unterstützen werden. Sowohl die Stadtverwaltung wie auch die Kreisverwaltung haben bereits frühzeitig Kontakt mit allen Alten- und Pflegeeinrichtungen aufgenommen, damit diese möglichst frühzeitig die Formalitäten erledigen, um Impfungen möglich zu machen. Das gemeinsame Impfzentrum von Stadt und Kreis im Trierer Messepark ist einsatzbereit.

Die Verantwortlichen in den beiden Verwaltungen gehen nach den derzeitigen Informationen des Landes über die Verfügbarkeit des Impfstoffs davon aus, dass dort frühestens aber dem 4. Januar Impfungen für Menschen außerhalb der Pflegeeinrichtungen vorgenommen werden. Voraussetzung dafür ist die zentrale Terminvergabe, die derzeit vom Land eingerichtet wird.

Das Land wird ab Mittwoch, 23. Dezember, eine Info-Hotline für Bürger schalten. Diese ist unter der Telefonnummer 0800/5758100 erreichbar und montags bis samstags von 8 Uhr bis 22 Uhr sowie sonn- und feiertags zwischen 10 Uhr und 16 Uhr und am 24. und 31. Dezember jeweils von 8 bis 12 Uhr besetzt. Auch vom Bund gibt es eine Info-Hotline, die unter der Nummer 116117 erreichbar ist.

Informationen zum Impfzentrum