Smart energy 4.4 informiert über neue Schulungsangebote

06.04.2021

Das Interreg-Projekt smart energy 4.4. bietet kostenlose digitale Weiterbildungsangebote für Fachkräfte im Bereich Energetische Gebäudesanierung. Bei smart energy 4.4. geht es um den europäischen Gedanken der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.  Im Fokus stehen sowohl der gestiegene Fachkräfte- und Qualifizierungsbedarf als auch die Mobilitäts-, Flexibilitäts- und Wissensansprüche der Unternehmen in der Großregion.

Folgende Schulungen werden in den kommenden Wochen angeboten:

  • 13. April: Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Normen und Richtlinien im Überblick „Europa-Deutschland“ – Themenblock 1
  • 20. April: Transport, Montage, Inbetriebnahme in der Trinkwasserversorgung – Themenblock 2
  • 21. April: Feuchteschutz in der Energieberatung und energetischen Fachplanung
  • 4. Mai: Der bestimmungsgemäße Betrieb einer Trinkwasserinstallation – Themenblock 3

Die Leitung und Koordination von smart energy 4.4. übernimmt federführend der Landkreis Trier-Saarburg. Die Umsetzung erfolgt unter der Koordination des kreiseigenen Balthasar-Neumann-Technikums mit Sitz in Trier in enger Zusammenarbeit mit weiteren Bildungseinrichtungen in Luxemburg, Belgien und Frankreich.

Ausführliche Informationen zu dem Projekt und die Möglichkeiten für die Anmeldung zu den aufgeführten Schulungen finden sich im Internet unter www.smartenergy44.eu

Smart energy 4.4 informiert über neue Schulungsangebote