Hygiene in Trinkwasserleitungen

01.06.2021

Smart Energy 4.4. bietet Schulung speziell für Hoteliers, Gastronomen und Hausmeister

Für viele Hoteliers und Gastronomen waren die vergangenen Monate eine schwierige und ungewisse Zeit. Das Geschäft war aufgrund der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Lockdown lange geschlossen. Umso schneller sollen nun mit den geplanten Lockerungen der Landesregierung auch die eigenen Betriebe wieder öffnen.  Mit dem neuen, kostenlosen Schulungsangebot „Hygiene in Trinkwasserleitungen“ will das Interreg-Projekt smart energy 4.4 sichere Öffnungen in diesem Bereich unterstützen. Denn Wasserleitungen, die über eine lange Zeit nicht verwendet wurden, könnten zu einem Problem werden.

Ein mögliches Risiko sind Legionellen, die sich in dem stehenden Restwasser in den Leitungen gebildet haben. Darum wird in dem angebotenen Seminar erläutert, wie nach längeren Stagnationen in den Trinkwasserleitungen die Installationen rechtlich und praktisch wieder in Betrieb genommen werden können. Der Referent gibt dabei praktische Tipps zur Umsetzung im eigenen Betrieb.

Das Seminar findet online statt und richtet sich besonders an Hoteliers, Gastronomen und Hausmeister. Außerdem sind auch Gebäudeeigentümer und kommunale Verwaltungen angesprochen.

Weitergehende Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter www.smartenergy44.eu

Hygiene in Trinkwasserleitungen