12.07.2021
Stiftung „Zukunft in Trier-Saarburg“ beschließt Zuschüsse
Die Corona-Pandemie trifft viele Vereine und Projektträger auch im Kreis Trier-Saarburg hart. Zahlreiche Veranstaltungen können nicht stattfinden – Einnahmen bleiben dadurch weitgehend aus. Dennoch engagieren sich viele Menschen weiterhin, um sportliche, musikalische oder kulturelle Angebote umzusetzen.
Um Projekte im Kreis zu unterstützen, hat das Kuratorium der Stiftung „Zukunft in Trier-Saarburg“ in seiner letzten Sitzung Zuschüsse in Höhe von rund 43.000 Euro bewilligt.
So erhält das Jugendnetzwerk Konz für das Jugendevent „Pumptrack Challenge“ in verschiedenen Verbandsgemeinden rund 17.500 Euro Förderung. Der Verein Erholungsgebiet Hochwald zwischen Mosel und Saar wird mit 7.000 Euro bei der Erstellung eines Kommunikationskonzeptes unterstützt.
Zudem erhält die Verbandsgemeinde Saarburg-Kell knapp 8.000 Euro für die Erstellung eines Seniorenwegweisers. Der Schachclub GAMBIT Gusenburg, die Ortsgemeinde Kasel, der Förderverein Jugendorchester Reinsfeld sowie der Musikverein Saarburg erhalten für ihre jeweiligen Projekte insgesamt über 10.000 Euro.
Weitere Informationen zur Stiftung und zu den Förderrichtlinien finden sich hier.
In der Kreisverwaltung ist Anita Allmann für die Stiftung zuständig, Tel. 0651-715-467, Mail: stiftung-zukunft [at] trier-saarburg [dot] de