Wie schon 2020 wird der Landkreis Trier-Saarburg auch in diesem Jahr das Angebot der Sommerschule machen– Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 9 haben an 25 Standorten im Kreis die Möglichkeit, für eine oder zwei Wochen in Kleingruppen Lernstoff zu wiederholen. Damit sollen die Folgen des Schuljahres unter Pandemiebedingungen abgemildert und die Kinder und Jugendlichen mit Rückenwind ins kommende Schuljahr gehen können.
„Viele unserer Freiwilligen aus dem vergangenen Jahr sind auch in diesem Sommer wieder mit dabei – sehr motiviert und auch mit Vorfreude auf bereits bekannte und auch neue Schülerinnen und Schüler“, so Julia Schmitt vom Bildungsbüro der Kreisverwaltung. Dort laufen auch diesen Sommer die Fäden zusammen, wenn in guter Kooperation mit den sechs Verbandsgemeinden und Schulen die Ferienschule 2021 des Landes Rheinland-Pfalz regional umgesetzt wird.
Die Online-Anmeldemöglichkeit für alle Standorte ist noch bis zum kommenden Sonntag (8. August) möglich. Dabei kann ein Standort gewählt werden, der dem Wohnort am nächsten liegt – unabhängig davon, welche Schule das Kind bzw. der / die Jugendliche regulär besucht.
Da die Schülerbeförderung in den Sommerferien ruht, helfen die vielen dezentralen Standorte dabei, dass die Kinder und Jugendlichen dennoch teilnehmen können. Die Sommerschule findet statt von Montag bis Freitag, immer zwischen 9 und 12 Uhr. Start in die erste Woche der Sommerschule ist am 16. August, die zweite beginnt am 23. August. Die Teilnahme ist für eine oder auch zwei Wochen möglich, wobei jede Woche einzeln angemeldet werden muss.
Inhaltlich liegt der Schwerpunkt auf den Fächern Mathematik und Deutsch. Dabei bringen viele Kursleitungen auch ihre eigenen Fachkompetenzen aus Lehramtsstudium oder anderen Bereichen mit ein und unterstützen nach vorheriger Abstimmung auch in Englisch, Naturwissenschaften oder weiteren Fächern.
Generelle Informationen und Antworten zur Sommerschule auf häufig gestellte Fragen finden sich auf der Webseite des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz: https://bm.rlp.de/de/bildung/sommerschule. Die Anmeldung erfolgt unter https://www.terminland.de/sommerschule.