Treffsicher in die Sommerferien gestartet

05.08.2021

Ferienaktion des Kreises war ein Erfolg – Landrat ehrte langjährige Betreuer

Ob Bogenschießen lernen, in Phantasiegeschichten eintauchen, mit Alpakas wandern oder Schokolade selber machen – die Ferienaktion des Kreises konnte auch im zweiten Corona-Jahr ein interessantes und abwechslungsreiches Angebot machen. In den vergangenen beiden Wochen waren rund 200 Kinder aus dem Kreis bei dem Ferienprogramm dabei. Die Kreisjugendpflege Trier-Saarburg zeigte sich zufrieden mit der Resonanz.

Zehn verschiedene Standorte verteilt über alle Verbandsgemeinden konnten in diesem Jahr angeboten werden. „Normalerweise fahren wir mit den Kindern quer durch den Kreis zu den Aktionen. Corona-bedingt kommen die Aktionen jetzt zu den Kindern“, erklärt Bettina Krüdener, Kreisjugendpflegerin. „Wir freuen uns, dass im Vergleich zum Vorjahr   doppelt so viele Kinder wieder am Ferienspaß teilnehmen konnten. Die aktuelle Corona-Verordnung hat dies möglich gemacht“. Gerade in der jetzigen Zeit bräuchten die Kinder mehr denn je Begegnungen mit Gleichaltrigen sowie eine altersgerechte Freizeitgestaltung mit Spiel, Spaß und Phantasie und die Eltern natürlich eine Entlastung, so Krüdener.

Rund 40 Betreuerinnen und Betreuer engagierten sich ehrenamtlich, um die Ferienaktion möglich zu machen. Sie wurden im Vorfeld von der Kreisjugendpflege geschult, begleiteten die Kinder bei ihren Programmpunkten und organisierten selbstständig verschiedene Aktivitäten wie den Kennenlerntag oder das Abschlussfest. Zwei von ihnen wurden von Landrat Günther Schartz für ihre langjährige Unterstützung ausgezeichnet. „Es ist nicht selbstverständlich sich Jahr für Jahr ehramtlich in den Sommerferien einzusetzen. Dafür kann ich nur ,Danke` sagen“, lobte Schartz. 

Rudi Beicht wurde für 35 Jahre Engagement im Ferienspaß ausgezeichnet. Er hat für viele Jahre die Busleitung übernommen und unterstützt nun bei einzelnen Programmpunkten sowie beim Materialtransport. Mario Leiber ist bereits seit 20 Jahren Betreuer im Ferienspaß. Er trug in diesem Jahr die Verantwortung am Standort Hermeskeil.

Die Ferienaktion sei beliebter denn je, so Landrat Schartz. „Es ist wichtig diese Aktion trotz den Corona-bedingten Einschränkungen durchzuführen. Ich danke unserer Kreisjugendpflege und den beteiligten Kooperationspartnern und -partnerinnen, die hier jedes Jahr aufs Neue ein abwechslungsreiches Programm zusammenstellen. Wobei ich mich wieder auf die großen gemeinsamen Ferienspaß-Abschlussfeste freue, die hoffentlich bald wieder stattfinden können.“

Engagement in der Jugendarbeit

Wer Interesse hat, sich gemeinsam mit vielen anderen ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit des Kreises zu engagieren, kann sich jederzeit bei der Kreisjugendpflege melden unter jugendpflege [at] trier-saarburg [dot] de oder 0651/715-272.

Treffsicher in die Sommerferien gestartet