Veterinäramt beendet tierschutzwidrige Kaninchenhaltung

Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Trier-Saarburg hat bei einer unangekündigten Kontrolle einer größeren Kaninchenhaltung in der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell massive tierschutzwidrige Haltungsbedingungen vorgefunden. Die Tiere mussten daher direkt beschlagnahmt werden.

Insgesamt handelt es sich um mehr als 140 Kaninchen und neun Meerschweinchen. Sie wurden in stark verschmutzten Boxen gehalten, in denen sich auch Fäkalien fanden. Einige Tiere waren in einem schlechten Pflege- und Gesundheitszustand. Es wurden einzelne verendete Jungtiere entdeckt. Darunter waren auch bereits mumifizierte Kadaver.

In Zusammenarbeit mit den Tierheimen Trier und Koblenz sind die Tiere bereits abtransportiert worden. Sie werden momentan auf mehrere Tierheime im größeren Umkreis verteilt.

Das Veterinäramt wird nun in Sache ermitteln und prüfen, welche Verstöße des Tierhalters konkret vorliegen.

Über weitere Fakten zu der Sache kann daher erst in der kommenden Woche informiert werden.

Veterinäramt beendet tierschutzwidrige Kaninchenhaltung