Smart energy 4.4: Neue Schulungen

31.08.2021

Fachkräfte der Großregion weiterbilden

Das Interreg-Projekt smart energy 4.4. bietet neue kostenlose digitale Weiterbildungsangebote für Fachkräfte im Bereich Energetische Gebäudesanierung. Bei smart energy 4.4. geht es um den europäischen Gedanken der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Im Fokus stehen der gestiegene Fachkräfte- und Qualifizierungsbedarf als auch die Mobilitäts-, Flexibilitäts- und Wissensansprüche der Unternehmen in der Großregion.

Folgende Schulungen werden in den kommenden Wochen angeboten:

  • 13. September (erster Termin der Reihe) – Seminarreihe zu den neuen DIN EN 12831 und DIN 1946-6 (2019)
  • 15. September – Der Planer bei nachhaltigkeitszertifizierten Immobilienprojekten – System, Anforderungen, Prozesse
  • 22. September – Fertigteilkeller nach WU-Richtlinie in Elementwandbauweise mit außenliegender Perimeterdämmung und Abdichtung
  • 29. September – Das ausführende Unternehmen bei nachhaltigkeitszertifizierten Bauvorhaben
  • 13. Oktober – Nachhaltiges Bauen und die Baustoff-/Bauzulieferindustrie/ Zertifizierungs- und Marketingoptionen für Bauprodukte

Ausführliche Informationen zu dem Projekt und die Möglichkeiten für die Anmeldung zu den aufgeführten Schulungen finden sich im Internet unter www.smartenergy44.eu

Smart energy 4.4: Neue Schulungen