Sparkasse Trier dankt allen Helferinnen und Helfern

16.11.2021

123.500 Euro Spende für die Hochwasserhilfe

Die Sparkasse Trier spendete als Hilfe für die Hochwasserkatastrophe 50.000 Euro an die VG Trier-Land für die Gemeinden im Kreis, 50.000 Euro an die Gemeinschaft Ehranger Ortsvereine für Trier-Ehrang, je 5.000 Euro an den Kreisfeuerwehrverband Trier-Saarburg und Stadtfeuerverband Trier, 10.000 Euro an den DRK-Kreisverband Trier-Saarburg und 3.500 Euro an den Helferverein des THW Saarburg und dankt allen Helfer:innen und Einsatz-kräften für ihr beispielhaftes Engagement.

Die Sparkasse Trier hat nach der schrecklichen Hochwasserkatastrophe ad hoc Spenden in Höhe von 110.000 Euro zur Verfügung gestellt. Der Oberbürgermeister der Stadt Trier, Wolfram Leibe, würdigt bei einer Feierstunde das Engagement der Einsatzkräfte: „Wir können stolz auf alle sein, die geholfen haben.“ Alexander Burger vom THW Saarburg: „Es war beeindruckend, wie schnell uns die Sparkasse Trier nach unserer Anfrage das Geld zur Verfügung gestellt hat. Innerhalb von vier Stunden war der Betrag auf unserem Konto.“ Hintergrund war, dass die Reifen des THW-Baggers beim Hochwasser-Einsatz beschädigt wurden und ersetzt werden mussten, um weiter helfen zu können.

Michael Holstein, Bürgermeister der VG Trier-Land, betont: „Gerade die schnelle Hilfe der Sparkasse hat den Menschen Hoffnung gegeben.“ „Nach den ad hoc-Hilfen haben wir noch weitere Gelder zur Verfügung gestellt. Wir sind dankbar, dass wir in der Region solche Einsatzkräfte in unseren Hilfsorganisationen haben und dass wir finanziell unterstützen konnten, wo es erforderlich war. Uns war es wichtig, dass die finanzielle Hilfe dort ankommt, wo sie benötigt wird. Solidarität zu leben ist in solchen Zeiten das, was wirklich zählt“, so der Vorsitzende des Vorstandes Dr. Peter Späth.

Sparkasse Trier dankt allen Helferinnen und Helfern