Rund 58.000 Euro für Projekte im Kreis

22.11.2021

Stiftung „Zukunft in Trier-Saarburg“ beschließt Zuschüsse

Die kommunalen und ehrenamtlichen Projekte im Landkreis Trier-Saarburg sind vielseitig. Ob Musik, Sport, Umwelt oder Kultur – die Bereitschaft der Menschen sich zu engagieren ist groß. Um diese zu unterstützen vergibt die Stiftung „Zukunft in Trier-Saarburg“ regelmäßig Förderungen. In seiner letzten Sitzung hat das Kuratorium Zuschüsse in Höhe von rund 58.000 Euro bewilligt.

So wurde das Projekt „Denkspur Mesenich – ein intelligenter Wanderweg“ des Sauer macht lustig e.V. mit rund 12.300 Euro gefördert. Damit trägt die Stiftung rund 75 Prozent der Gesamtkosten von knapp 16.400 Euro. Die Ortsgemeinde Detzem erhält 15.000 Euro Zuschuss für die Sanierung des Aussichtsturmes Fünf-Seen-Blick.

Daneben erhält die Ortsgemeinde Osburg rund 11.000 Euro für die Einstellung eines Dorfbegleiters. Die Stadt Saarburg erhält für die Generalsanierung der Wasserkraftanlage im Amüseum am Wasserfall 5.000 Euro Förderung der Stiftung. Zudem werden Projekte des Vereins Viezstraße e.V., der Grundschule Osburg, der Kolpingfamilie St. Marien Saarburg-Beurig sowie der Ortsgemeinden Geisfeld und Newel mit insgesamt rund 15.000 Euro unterstützt.

Die Stiftung “Zukunft in Trier-Saarburg” ist eine gemeinnützige, kommunale Stiftung. Sie fördert unter anderem gemeinnützige ehrenamtliche Tätigkeiten, Projekte der Jugend- und Altenhilfe, der Bildung, der Umwelt und der Kultur- und Heimatpflege. Weitere Informationen zur Stiftung, den Förderrichtlinien und Ansprechpartnern finden sich auf der Internetseite des Kreises unter www.trier-saarburg.de/stiftung

Rund 58.000 Euro für Projekte im Kreis