29.11.2021
Landrat Achim Schwickert aus dem Westerwaldkreis folgt auf Landrat Günther Schartz
Der Landkreistag Rheinland-Pfalz hat ab dem 1. Januar 2022 einen neuen Vorsitzenden. Der Westerwälder Landrat Achim Schwickert wird neuer Vorsitzender des Kommunalen Spitzenverbandes der 24 rheinland-pfälzischen Landkreise.
Die Hauptversammlung des Landkreistages wählte Schwickert, der seit Oktober 2009 Landrat des Westerwaldkreises ist, als Nachfolger des bisherigen Vorsitzenden Günther Schartz, der zum Jahreswechsel aus seinem Amt als Landrat des Kreises Trier-Saarburg ausscheidet. „Die vier Jahre als Vorsitzender des Landkreistages Rheinland-Pfalz waren eine besondere Herausforderung für mich. Ich habe große parteiübergreifende Einigkeit unter den Landrätinnen und Landräten erlebt, was besonders in der Pandemie sehr wichtig war, denn die Kreise sind die Träger aller Gesundheitsämter im Land. Diese Einigkeit macht die Landkreisfamilie für zukünftige Herausforderungen der Klimakrise oder der Digitalisierung sehr stark. Unter anderem zu diesen Themen hat der Landkreistag in den letzten zwei Jahren umfassende Projekte erarbeitet. Der Vorsitz hat dem Kreis Trier-Saarburg viele Vorteile gebracht, denn ich war früher an allen wichtigen Informationen und konnte wichtige Politikfelder auf Landesebene mitgestalten. Es war mir eine Ehre und Freunde damit meinen Beitrag für die Kommunen im Land zu leisten. Mit Achim Schwickert gewinnt der Landkreistag einen erfahrenen Kommunalpolitiker an der Spitze. Ich freue mich, den Stab in gute Hände übergeben zu können“, so Landrat Schartz.
Der künftige Vorsitzende Achim Schwickert betonte: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit einem starken Führungsteam im Vorstand.“ Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Landkreistages, Professor Hans-Günter Henneke, der die Festrede hielt, gratulierte dem neuen Vorsitzenden.