11.01.2022
In seiner jüngsten Sitzung hat der Jugendhilfeausschuss mehrere Förderungen beschlossen. Künftig werden die Ehe-, Erziehungs- und Lebensberatungsstellen des Bistums Trier in Hermeskeil und Saarburg mit jeweils 120.000 Euro gefördert. Da Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Trier-Land den Standort in Trier bei Beratungsbedarf nutzen, wird dieser mit zusätzlich 36.000 Euro bezuschusst. Alle sechs Verbandsgemeinden sollen sich anteilsmäßig an den jeweiligen Kosten beteiligen. Mit der deutlichen Erhöhung der Fördersumme um rund 22 Prozent können die Beratungsstellen auch zukünftig ihre vielfältigen Angebote sicherstellen.
Der Bereich Kindertagesstätten ist im Kreis Trier-Saarburg ein stark wachsendes Feld. Deshalb wurden zum wiederholten Male vom Jugendhilfeausschuss Grundsatzbeschlüsse zur Erweiterung verschiedener Kindertageseinrichtungen im Kreis beschlossen. So soll die Kita Serrig künftig um einen Gruppenraum inklusive Nebenräume erweitert werden. Die Kita in Kell am See soll auf sechs Gruppen anwachsen. Daneben sollen die Kitas in Detzem und Leiwen um jeweils eine Gruppe erweitert werden.
Der Jugendhilfeausschuss beschloss außerdem zahlreiche Zuschüsse für Kita-Baumaßnahmen. So wird die Sanierung der Fenster und Außentüren der Kita Arche Noah in Konz mit rund 85.000 Euro unterstützt. Für den Einbau einer Hausalarmierungsanlage mit Sicherheitsbeleuchtung erhalten die Kitas Lorenz Kellner und St. Helena in Konz jeweils rund 15.000 Euro, die Kitas Heiliger Karl Lwanga und St. Johann in Konz sowie die Kita Wasserliesch insgesamt rund 28.000 Euro. Daneben werden die Kitas in Ralingen und Köwerich sowie der Kinderhort Konz mit rund 31.000 Euro gefördert.