18.01.2022
Seit rund einer Woche sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich bei dem Radverkehrskonzept des Kreises Trier-Saarburg zu beteiligen. Bereits 600 Menschen haben diese Möglichkeit genutzt und den Online-Fragebogen beantwortet. Neben Vorschlägen zu möglichen neuen Radwegen oder Ausbesserungen bestehender Strecken geht es auch darum, potentielle Gefahrenstellen zu erkennen und zu markieren. Das Ziel ist, den Radverkehr im Kreis attraktiver und sicherer zu machen.
Das Planungsbüro Stadt-Land-plus und die Kreisverwaltung dankt allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich bereits beteiligt haben und ruft erneut zur Teilnahme auf. Noch bis zum 20. Februar ist die Beteiligungsplattform online. Die Ergebnisse der Umfrage sollen im Frühjahr der Öffentlichkeit präsentiert werden. Alle Informationen und Links sind auf der Homepage der Kreisverwaltung unter www.trier-saarburg.de/radverkehrskonzept verfügbar.