19.01.2022
Viele neue Fälle noch nicht erfasst
Am heutigen Mittwoch wurden durch das Gesundheitsamt Trier-Saarburg 154 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus mittels Meldesoftware gemeldet – 80 aus dem Landkreis Trier-Saarburg und 74 aus der Stadt Trier. Die tatsächliche Zahl an Neuinfektionen dürfte jedoch höher liegen, da viele Neumeldungen noch nicht in der Meldesoftware erfasst werden konnten. Die vom Landesuntersuchungsamt vermeldeten Werte dürften demnach ebenfalls deutlich höher liegen. Das Gesundheitsamt arbeitet trotz der aktuell sehr angespannten Lage mit Hochdruck an der Aufarbeitung des Meldeverzugs und hat hierzu entsprechende Umorganisationen vorgenommen.
Die erfasste Zahl der seit dem 11. März 2020 nachweislich mit dem Corona-Virus infizierten Personen beträgt somit 15.285 (6.244 in der Stadt Trier und 9.041 im Landkreis Trier-Saarburg).
Die Infektionszahlen seit März 2020 verteilen sich nach den erfassten Zahlen im Landkreis Trier-Saarburg wie folgt auf die Verbandsgemeinden.
VG Hermeskeil: 1227 VG Konz: 2116 VG Ruwer: 887
VG Saarburg-Kell: 2171 VG Schweich: 1568 VG Trier-Land: 1072
Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) gibt den erneut gestiegenen Wert der landesweiten Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz heute mit 3,84 an. Eine verlässliche 7-Tage-Inzidenz für die Stadt Trier und den Landkreis Trier-Saarburg kann aufgrund des Meldeverzugs aktuell nicht angegeben werden.
11 Patientinnen und Patienten aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes werden aktuell stationär behandelt. Die Zahl der aktuell Infizierten beläuft sich auf der Basis der erfassten Fälle auf 2.048 – 7 mehr als gestern. Diese verteilen sich wie folgt: 1120 in der Stadt Trier und 928 aus dem Landkreis.
Informationen für Betroffene und Eltern in Schulen und Kitas mit Verhaltensregeln sind unter www.corona.rlp.de/de/themen/schulen-kitas zu finden.