11.02.2022
One Billion Rising (englisch für Eine Milliarde erhebt sich) ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung. Sie wurde im September 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler initiiert. Die eine „Milliarde“ deutet auf eine UN-Statistik hin, nach der eine von drei Frauen in ihrem Leben entweder vergewaltigt oder Opfer einer schweren Körperverletzung wird. Es ist eine der größten Kampagnen zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen mit tausenden von Events in bis zu 190 Ländern der Welt. Die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Anne Hennen macht in diesem Rahmen auf Hilfsangebote für betroffene Frauen aufmerksam.
Eine Informationskampagne des Hilfetelefons startet am Valentinstag: Der 14. Februar gilt als Tag der Liebe und der Verliebten. Im Leben vieler Frauen und Mädchen sieht es jedoch anders aus. Gewalt gegen Frauen wird nach wie vor bagatellisiert oder ignoriert. Die Folge: Betroffene sprechen aus Scham und Angst nicht über das Erlebte. Doch niemand sollte tatenlos zusehen, wenn Gewalt im Umfeld wahrgenommen wird. Es ist entscheidend das Schweigen zu brechen. Außerdem sollte auf das Angebot des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ aufmerksam gemacht werden, indem das angehängte Foto in den sozialen Netzwerken geteilt wird.
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät unter der Rufnummer 08000 116 016 und online auf www.hilfetelefon.de zu allen Formen von Gewalt – rund um die Uhr und kostenfrei. Die Beratung erfolgt anonym, vertraulich, barrierefrei und in 17 Fremdsprachen. Auf Wunsch vermitteln die Beraterinnen an eine Unterstützungseinrichtung vor Ort. Auch Bekannte, Angehörige und Fachkräfte können sich an das Hilfetelefon wenden. Weitere Informationen gibt auch die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Trier-Saarburg, Anne Hennen, Kontakt: anne [dot] hennen [at] trier-saarburg [dot] de