Filmabend und Austausch mit lokalen Politikerinnen am Freitag in Waldrach
Gestern war der Internationale Frauentag. Immer ein Thema ist dabei die Präsenz von Frauen in der Politik. Daher steht am kommenden Freitag (11. März) ein Filmabend mit Gespräch auf dem Programm, an dem sich Politikerinnen aus der Region beteiligen. Der Film „Die Unbeugsamen“ wird um 18 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Waldrach gezeigt.
Der Film erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen hart erkämpfen mussten. Unerschrocken und ehrgeizig verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteile und Diskriminierung. Politikerinnen aller Couleur von damals kommen zu Wort – Herta Däubler-Gmelin, Ingrid Matthäus-Maier, Renate Schmidt oder Rita Süssmuth. Historische Filmaufnahmen zeigen Bundestagsdebatten und das, was damals ‚normal‘ war. Die Szenen sind komisch, bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Dem Filmer Torsten Körner ist eine emotional bewegende Chronik westdeutscher Politik geglückt.
Die Veranstaltung wird vom Netzwerk Frauen in Bewegung in Kooperation mit den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis durchgeführt. Sie findet unter der 3G-Regel mit Einlasskontrolle statt. Gäste sind willkommen. Um Anmeldung wird gebeten unter: anne [dot] hennen [at] trier-saarburg [dot] de oder gleichstellungsbeauftragte [at] ruwer [dot] de. Der Eintritt ist frei!