Im Alter in Form: Wohlbefinden älterer Menschen fördern

19.04.2022

Schulungsangebot des Projektes „LebensgestAlter“ am 12. Mai in Saarburg

Einen geschärften Blick für den Zusammenhang zwischen Ernährung, Bewegung und die Gesundheit älterer Menschen –  den sollen die Teilnehmenden aus der eintägigen Schulung „Im Alter IN FORM“ mitnehmen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie diese Themen in der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren aufgegriffen und aktiv umgesetzt werden können. Die Schulung des Projektes „LebensgestAlter“ der Fachstelle Gesundheitsförderung und Prävention des Landkreises in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Saarburg, der KulturGießerei Saarburg und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) findet statt am 12. Mai ab 9:30 Uhr in Saarburg.

Sie ist speziell ausgerichtet auf die Zielgruppe von Seniorenbegleitern oder Tätige im Besuchsdienst für ältere Menschen sowie Leiterinnen und Leiter von Seniorengruppen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden die Aspekte einer ausgewogenen Ernährung und der ausreichenden Bewegung erörtert. Es wird aufgezeigt, welche Bedeutung und Wirkung sie für die Gesundheit, die Erhaltung der Leistungsfähigkeit und das persönliche Wohlbefinden älterer Menschen haben.

Das Ziel: Ältere Menschen sollen motiviert werden, mehr Eigenverantwortung für die persönliche Gesundheitsförderung zu übernehmen. In Gruppen und im Plenum werden Anregungen diskutiert und an praktischen Beispielen gemeinsam erprobt. Fachreferenten aus den Bereichen Ernährung und Bewegung erarbeiten zunächst die Grundlagen. Anhand von praktischen Beispielen, Verkostungen, Bewegungsübungen und Gruppenarbeiten erleben die Teilnehmenden anschließend, wie sie mit den Seniorinnen und Senioren im eigenen Wohnumfeld das Thema gesunde Lebensweisen auf unterschiedliche Weise aufgreifen und aktiv erlebbar machen können.

Die Teilnahme an der Schulung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis 5. Mai möglich unter 0651-4362217 oder per E-Mail an info [at] hausdergesundheit-trier [dot] de Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite des Hauses der Gesundheit Trier/Trier-Saarburg e.V. unter www.hdg-trier.de/veranstaltungstipps

Im Alter in Form: Wohlbefinden älterer Menschen fördern