Kreisausschuss gibt Finanzierung für Deutschkurse frei

10.05.2022

Diskussion um Beteiligung am KVHS-Standort Hermeskeil / Verschiedene Vergaben

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) bietet seit Ende April kostenlose Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine an. Der Kreisausschuss hat in seiner letzten Sitzung der Finanzierung der Kurse zugestimmt. Rund 52.500 Euro sollen zur Verfügung stehen. Das Land Rheinland-Pfalz hatte rund 20 Millionen Euro an Unterstützung für die Kommunen angekündet, um die ankommenden ukrainischen Geflüchteten bestmöglich unterzubringen und einzubinden. Die Kosten für die Deutschkurse sollen aus dem Anteil, den der Kreis Trier-Saarburg erhält, finanziert werden.

Daneben stand die Beteiligung der Verbandsgemeinde (VG) Hermeskeil an den Kosten der KVHS-Außenstelle Hermeskeil auf der Tagesordnung. Der Vorschlag, der zwischen der VG und der Kreisverwaltung ausgearbeitet wurde, besagt, dass die VG Hermeskeil 25 Prozent der anfallenden Miet- und Nebenkosten der Außenstelle übernimmt. Eine ursprüngliche Vereinbarung zwischen Kreis und Verbandsgemeinden aus dem Jahr 2006 sieht vor, dass die Kosten je zur Hälfte getragen werden. Zu diesem Zeitpunkt fiel Hermeskeil nicht darunter, da es dort noch keine hauptamtliche KVHS-Außenstelle gab. Aus diesem Grund sollte der Kreisausschuss hierüber entscheiden.

Das Gremium stimmte nicht über den Vorschlag ab, da es mehrheitlich eine Gleichbehandlung aller Verbandsgemeinden bei der Finanzierung der KVHS forderte. Landrat Stefan Metzdorf unterstützte diese Meinung ebenfalls und bat an, selbst das Gespräch mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hermeskeil zu suchen und einen neuen Vorschlag zu unterbreiten.

Der Kreisausschuss stimmte außerdem über mehrere Auftragsvergaben ab. Für Geräteraumtore in der Sporthalle des Gymnasiums Konz wurden zusätzlich rund 31000 Euro genehmigt. Für mobile Klassenräume inklusiver der benötigten Bauarbeiten stimmt der Kreisausschuss zu, dass der Bauausschuss die Aufträge für maximal rund 670 000 Euro vergeben darf.

Der Kreisausschuss beschloss außerdem die Verwendung der Mittel für die Bewirtschaftung, Entwässerung und Unterhaltung von Kreisstraßen in Höhe von 1,35 Millionen Euro. Der Landesbetrieb Mobilität Trier soll die entsprechenden Aufträge ausschreiben.

Kreisausschuss gibt Finanzierung für Deutschkurse frei