08.06.2022
Vierter Coworking Space im Landkreis Trier-Saarburg eröffnet / Erstmals Konferenzraum buchbar
Ein langer Arbeitsweg, aber gleichzeitig keine guten Voraussetzungen für ein eigenes Homeoffice – eine Alternative können sogenannte Coworking Spaces sein. In diesen anmietbaren externen Büros steht eine grundlegende Büroausstattung zur Verfügung. Die Wirtschaftsförderung im Landkreis Trier-Saarburg (WFG) bietet mit ihrem Projekt „Raumgewinn. Externe Büros für neue Möglichkeiten“ nun insgesamt vier solcher Coworking-Standorte im Kreis an. Vergangene Woche wurden in Kooperation mit dem Hochwald Gewerbeverband e.V. (HGV) die externen Büros in Hermeskeil vorgestellt.
Solche Büros haben viele Vorteile. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem professionellen Umfeld und entspricht den arbeitsrechtlichen Vorgaben. Schnelles Internet, Bildschirme und Drucker sind hier selbstverständlich vorhanden. Lange Fahrten zum Arbeitsplatz können vermieden werden. Im Unterschied zum Homeoffice kann man in Ruhe und in einem kreativen Umfeld arbeiten. Lediglich der eigene Laptop und ein Telefon muss mitgebracht werden.
„Arbeiten nah am eigenen Wohnort, eine ruhige Arbeitsatmosphäre sowie kurze Wege und damit umweltbewusste Mobilität – Coworking Spaces sind ein Gewinn für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“, betonte Landrat Stefan Metzdorf. Auch für Arbeitsgeber sei dieses Angebot eine Chance, um attraktiver auf dem Arbeitsmarkt zu werden und so neue Fachkräfte zu gewinnen. Hartmut Heck, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, und Stadtbürgermeisterin Lena Weber betonten die Bedeutung für den Standort Hermeskeil und dessen Einzugsgebiet: „Die externen Büros sind ein Zugewinn für den Hochwaldstandort“. Der HGV sagte zu, bei der Vermarktung der neuen Büroräume zu unterstützen: „Die Räume leben nur, wenn Menschen dort sind, um sie zu nutzen“, so Dieter Nels, Sprecher des HGV.
Der „Raumgewinn Hermeskeil“ befindet sich mitten in der Fußgängerzone am Langen Markt 12. Dort wurden sechs digital buchbare Arbeitsplätze in einem Gemeinschaftsbüro eingerichtet. Daneben steht ein Konferenzraum zur Verfügung, der auch einzeln für Sitzungen oder andere Veranstaltungen gebucht werden kann.
Für individuelle Nutzungsvarianten gibt es unterschiedliche Tarife für die Arbeitsplätze: der Tages-Tarif für einmalig 12,50 Euro, der Wochentarif für 50 Euro oder der Monatstarif für 150 Euro.
Hermeskeil ist der vierte Standort des Projektes „Raumgewinn“. Im vergangenen Jahr wurden bereits die Büros in Trittenheim, Irsch und Zemmer in Betrieb genommen. Weitere Informationen sowie das Buchungssystem für alle Arbeitsplätze findet sich online unter www.wfg-raumgewinn.de