14.06.2022
Projekt LebensgestAlter: Sturzprävention und Kräuterwanderung
Gleich zwei Veranstaltungen stehen in den kommenden Wochen im Rahmen des Projektes LebensgestAlter der Fachstelle Gesundheitsförderung und Prävention des Landkreises Trier-Saarburg an: ein Tagesseminar zur Sturzprävention in Hermeskeil und eine Kräuterwanderung in Serrig.
Wie man Sturzrisiken im Alltag minimieren kann – das soll das kostenfreie Tagesseminar „Sturzprävention“ vermitteln. Die Fachstelle bietet es gemeinsam mit dem Haus der Gesundheit Trier/Trier-Saarburg e.V. und dem Mehrgenerationenhaus (MGH) Johanneshaus in Hermeskeil an. Zu Beginn werden im Rahmen eines Vortrags zur Sturzprävention Folgen, Risiken und mögliche vorbeugende Schritte besprochen. Anschließend lernen die Teilnehmenden im Praxis-Teil Übungen wie Balance-, Standsicherheits- und Mobilitätstraining kennen. Diese können nachhaltig in den Alltag integriert werden.
Das Tagesseminar findet statt am 24. Juni im MGH Johanneshaus Hermeskeil von 9 bis 13 Uhr. Es richtet sich in erster Linie an Seniorinnen und Senioren aus dem Kreis. Auch pflegende Angehörige sowie alle Interessierten können daran teilnehmen. Eine Anmeldung ist bis zum 20. Juni per E-Mail an info@
hausdergesundheit-trier.de oder telefonisch unter 0651-4362217 möglich.
Bei der Kräuterwanderung lernen die Teilnehmenden eine Vielzahl wilder Pflanzen kennen. Welche Wildkräuter davon genießbar, vielleicht sogar ausgesprochen lecker sind, welche anderen Eigenschaften sie besitzen, und was man bei der Verwendung beachten muss wird eine Wildkräuterexpertin erklären. Zum Abschluss werden die saisonalen Kräuter gemeinsam zu kleinen Leckereien verarbeitet und zusammen verkostet.
Die Kräuterwanderung findet statt am 29. Juni von 14:30 bis 17:30 Uhr in Serrig. Für unterwegs ist gutes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung empfehlenswert. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 22. Juni per E-Mail an info [at] hausdergesundheit-trier [dot] de oder telefonisch unter 0651-4362217 möglich.
Weitere Informationen finden sich unter www.hdg-trier.de/veranstaltungstipps