22.06.2022
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Weitere 79 Betriebe kommen zu schnellem Internet
79 Betriebe werden bis spätestens Ende März 2023 im Landkreis Trier-Saarburg in den Gewerbegebieten in Bekond, Longuich, Schweich, Kell am See und Konz mit superschnellen Glasfaseranbindungen ausgestattet. Möglich macht dies ein öffentliches Förderprogramm für den schnellen Breitbandausbau für unterversorgte Gewerbe- und Industriegebiete sowie Häfen. Die Projektpartner haben mit dem Energiedienstleister Westenergie Breitband die Verträge für das wichtige Infrastrukturprojekt unterschrieben.
Landrat Stefan Metzdorf erklärte: „Mit der Vertragsunterzeichnung geben wir gemeinsam den Startschuss für den Aufbau weiterer zukunftsfähiger Glasfasernetze im Kreis. So machen wir die Breitbandinfrastruktur fit für die Anforderungen der Gigabit-Gesellschaft, damit die Unternehmen bestens für die digitale Zukunft ausgestattet sind. Denn der Auf- und Ausbau der Breitbandinfrastruktur ist für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft sowie für die Gewerbebetriebe unverzichtbar.“
Die bauliche Umsetzung des Projektes soll im Juli 2022 starten. Der Projektabschluss soll bis Ende März 2023 erfolgen. Insgesamt wird Westenergie Breitband rund 20 Kilometer Glasfaserleitungen in den Gewerbegebieten einblasen. Die ersten Anschlüsse sollen bereits im August 2022 in Betrieb gehen. Hierfür investieren die Partner insgesamt rund 780.000 Euro.
„Den Gewerbebetrieben stellen wir einen Glasfaser-Hausanschluss zur Verfügung“, so Sandra Sonnack von Westenergie Breitband. „Damit verfügen die Kunden dann später über eine Bandbreite von bis 1 Gbit/s.“ Dieser Ausbau wird FTTB (fiber to the building) genannt und ist die derzeit die modernste Form der Internetanbindung. Jonas Weber, Projektleiter bei Westnetz, ergänzt: „Wir haben uns auf das Projekt intensiv vorbereitet. Durch den sogenannten Sonderaufruf Gewerbe in der NGA-Förderung (Next Generation Access) durch Bund und Land können wir jetzt die unterversorgten Gewerbebetriebe in Bekond, Longuich, Schweich, Kell am See und Konz zukunftssicher mit superschnellem Internet erschließen.“
Mit dem flächendeckend geförderten Breitbandausbau bringt Westenergie Breitband gemeinsam mit dem Landkreis Trier-Saarburg das schnelle Internet bereits seit 2018 in die Region. Der flächendeckende Breitbandausbau im Kreis wird durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr sowie das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.