Gewaltpräventionswochen: Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ist ein Thema für pädagogische Fachkräfte

04.07.2022

Fortbildung für Fachpersonal aus der Kinder- und Jugendarbeit, Schule und Jugendberatungsstellen

Im Rahmen der Gewaltpräventionswochen, die vom Arbeitskreis Gewaltprävention der Stadt Trier und des Landkreises Trier-Saarburg veranstaltet werden, findet eine interessante Fortbildung mit dem Thema „Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt – ein Thema für pädagogische Fachkräfte“ statt.

Homosexualität, Bisexualität oder Transidentität werden in der Gesellschaft immer sichtbarer. Vor allem junge Menschen outen sich immer früher und benötigen für diesen Prozess auch die Hilfe von Personal aus der Jugendhilfe. Die Veranstaltung für Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit, Schule und Jugendberatungsstellen widmet sich dabei folgenden Fragen: Wie können diese Jugendlichen fachlich kompetent unterstützt werden? Welche Hintergrundwissen ist wichtig für eine gute Begleitung und wie finde ich geeignete Beratungsstellen und Expert:innen?

Die Fortbildung findet statt am 12. Juli, 10 bis 15 Uhr, in der Jugendbildungswerkstatt Kell am See.  Die Teilnahme ist kostenfrei. Veranstalter ist SCHMIT-Z e.V. Trier in Kooperation mit der Fachstelle Jugendschutz des Landkreises Trier-Saarburg. Eine Anmeldung ist bis 6. Juli unter vincent [dot] maron [at] schmit-z [dot] de möglich.

Gewaltpräventionswochen: Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ist ein Thema für pädagogische Fachkräfte