26.07.2022
Lions Club Trier verteilt Notfallboxen
Der Trierer Lions Club hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Trier und dem Kreis Trier-Saarburg ein Projekt gestartet, das Leben retten kann: Vor allem für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Handicap gibt es ab sofort eine kleine, gelb-blaue Notfallbox. Weil man im Ernstfall nicht immer alle Fragen gleich beantworten kann, enthält die Box ein Formular mit wichtigen persönlichen Informationen.
Der Rettungsdienst, die Polizei und die Feuerwehren sind über das Projekt informiert und wissen im Notfall, wo sie schnell womöglich lebensrettende Informationen finden können. Die Aktion steht unter dem Motto „Schnelle Information spart Zeit – und Zeit rettet Leben!“ Die Notfallbox, die im Kühlschrank gelagert werden sollte, gibt es bei vielen Alten- und Pflegeheimen, Apotheken, Ärzten, Pflegediensten oder bei den Bürgerämtern der Stadt und des Kreises. Ein Aufkleber für die Innenseite der Haustür und die Kühlschranktür verrät Notfallsanitätern oder Notärzten, wo sie die Box mit Infos über die Patienten finden.
Ziel des Lions Clubs, der die Kosten für die in den Werkstätten der Lebenshilfe hergestellten Boxen trägt, sei es, den Menschen in Trier und Trier-Saarburg im Falle eines Falles mit einfachen Mitteln zu helfen, betonte Lions-Präsident Werner Burg. „Das ist ein Projekt, das Leben retten kann“, lobt Triers Oberbürgermeister Wolfram Leibe die Initiative des Lions Clubs. Und Landrat Stefan Metzdorf betont: „Eine einfache, aber geniale Idee, die auch dem Rettungsdienst die Arbeit erleichtert!“ Weitere Informationen zum Projekt und zu den Ausgabestellen gibt es unter www.trier.lions.de