26.07.2022
Gesundheitsamtsleiter Dr. Harald Michels in
Ruhestand verabschiedet
Seit 26 Jahren leitete er die Geschicke im Gesundheitsamt Trier-Saarburg: Dr. Harald Michels wurde heute im Rahmen einer Feierstunde von Landrat Stefan Metzdorf in den Ruhestand verabschiedet. Mit dabei waren neben dem Oberbürgermeister der Stadt Trier, Wolfram Leibe, auch Polizeipräsident Friedel Durben und der Präsident der Bezirksärztekammer, Dr. Walter Gradel, sowie weitere Ehrengäste. Dr. Michels wird dem Gesundheitsamt aber trotz Ruhestand weiterhin beratend zur Seite stehen.
Schon früh zeichnete sich für Harald Michels ein Weg im öffentlichen Gesundheitsdienst ab. Praktikum in der Pflege und der erste Blick in einen OP-Saal: „Da wusste ich, dass ich Medizin studieren möchte“, sagte Dr. Michels in seiner Dankesrede. Insgesamt 36 Jahre arbeitete er dann in den Gesundheitsämtern Bitburg-Prüm, Wittlich und zuletzt Trier-Saarburg. In dieser Zeit habe er viele besondere Momente erlebt und zahlreiche Menschen und ihre Geschichten kennenlernen dürfen, so Michels. „Ich danke all meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, denn ohne sie wäre die gute Arbeit nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank gilt auch meiner Familie, die immer hinter mir gestanden hat auch wenn sie manchmal zu kurz gekommen ist“, sagte Michels sichtlich gerührt.
Landrat Stefan Metzdorf lobte Dr. Michels als ruhigen und kompetenten Mediziner: „Sie haben die Fähigkeit den Menschen in Kreis und Stadt auch in bewegten Zeiten ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Die Botschaft war immer: Dr. Michels hat die Sache im Griff. Das ist insbesondere in Krisenzeiten nicht zu unterschätzen.“ Sein Fokus sei immer die Fürsorge und Vorsorge im Sinne der Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger gewesen, so Metzdorf weiter. „Das Gesundheitsamt kann man sich ohne Sie nicht vorstellen. Auch im Namen von Oberbürgermeister Wolfram Leibe darf ich Ihnen meinen herzlichen Dank aussprechen“, betonte der Landrat.
Das Gesundheitsamt ist neben dem Landkreis auch zuständig für die Stadt Trier mit insgesamt rund 250.000 Menschen. Ob Feuerwehr, Polizei, Krankenhäuser oder die Universität – in seiner Zeit als Leiter hat Michels ein breites Netzwerk aufgebaut. Polizeipräsident Friedel Durben dankte Dr. Michels für die Unterstützung: „Sie waren für die Polizei immer ein wichtiger Ansprechpartner. Wenn unsere Kolleginnen und Kollegen Sie brauchten, waren Sie immer zur Stelle –Tag und Nacht. Daher darf ich Sie heute für Ihre besonderen Verdienste zum Ehrenkommissar ernennen.“
Am kommenden Freitag scheidet Dr. Harald Michels offiziell aus dem Dienst aus. Die Stelle der Gesundheitsamtsleitung ist dann vorerst vakant. Die Aufgaben übernimmt übergangweise die stellvertretende Leiterin Sabine Becker mit Unterstützung durch den Geschäftsbereichsleiter Joachim Christmann. Doch auch Dr. Michels wird weiterhin beratend tätig sein: So ernannte Landrat Metzdorf ihn bis zum Ende des Jahres zum Ehrenbeamten des öffentlichen Gesundheitsdienstes.