Zusammenarbeit zwischen Schulen und Kreis weiter fördern

26.09.2022

Landrat Stefan Metzdorf besuchte das Schulzentrum Konz

Es wird gearbeitet am Schulzentrum Konz – das zeigt sich nicht nur im Unterricht, sondern auch an den fortschreitenden Sanierungsarbeiten. Im Rahmen seiner Besuchsrunde durch alle kreiseigenen Schulen, sprach Landrat Stefan Metzdorf in der vergangenen Woche mit der Schulleitung des Gymnasiums sowie mit Schulleiter und Personalrat der Realschule plus in Konz.

Der erste Stopp war ein frisch sanierter Oberstufenraum im Gymnasium: Neue digitale Tafeln wurden hier installiert. „Auch in den anderen Gebäudeteilen sollen die Klassenräume damit ausgestattet werden“, erklärte Wolfgang Leyes, Schulleiter des Gymnasiums Konz. Die Lehrkräfte würden die digitalen Hilfsmittel bereits in ihren Unterricht einbauen, so Leyes. „Der Kreisverwaltung kommt dadurch die wichtige Aufgabe zu, den IT-Support sicherzustellen. Hier wollen wir die Zusammenarbeit zwischen den Schulen und der Verwaltung weiter stärken und gleichzeitig Prozesse vereinfachen“, betonte Landrat Stefan Metzdorf.

Über die Generalsanierung fühle man sich gut informiert, so beide Schulleiter. Martin Lautwein, Leiter der Realschule plus Konz, meinte: „Es ist positiv, dass auch das Kollegium einbezogen wird.“ Da im kommenden Jahr Umzüge anstünden, sei ihm ein enger Austausch wichtig. Er regte an, auch die Parksituation rund um das Schulzentrum bei der Sanierung in den Blick zu nehmen. Zwar seien genug Parkplätze vorhanden, die meisten Autos stauten sich aber auf dem eigentlichen Parkplatz für die Lehrkräfte der Realschule plus.

Ein weiteres Thema – das auch den Personalrat beschäftigt – sei das Thema Integration von Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund. „Für uns ist es wichtig den Kindern und Jugendlichen auch adäquate Deutsch-Sprachangebote zu machen“, so Lautwein. Landrat Stefan Metzdorf und Rolf Rauland, Geschäftsbereichsleiter der Kreisverwaltung, sicherten zu, die besprochenen Themen weiter zu verfolgen.

Neues Essen in der Mensa

Mit Beginn des neuen Schuljahres wechselte auch der Caterer, der das Schulzentrum Konz mittags mit Essen beliefert. Aus diesem Grund stand bei dem Besuch auch ein gemeinsames Mittagessen mit beiden Schulleitungen in der Mensa an.

Zusammenarbeit zwischen Schulen und Kreis weiter fördern