Westdeutsches Kammerorchester trat zugunsten der Kreismusikschule auf
Ganz besonderen musikalischen Genuss bescherte das Westdeutsche Kammerorchester den Zuhörer:innen bei zwei kleinen, aber feinen Konzerten im Kurfürstlichen Palais in Trier sowie in der Kulturgießerei in Saarburg, die zugunsten der Kreismusikschule veranstaltet wurden.
Auf dem anspruchsvollen Programm standen unter anderem die Wassermusik von Händel und die Vier Jahreszeiten von Vivaldi. Die Leitung hatte Anton Gölle, der mit seiner Violine zugleich als Solist auftrat. Seit dem Frühsommer ist er als Leiter für die Kreismusikschule Trier-Saarburg zuständig.
Die Schirmherrschaft der beiden Konzerte hatte Landrat Stefan Metzdorf übernommen. Dies sei ihm eine Ehre, sagte er in seiner Begrüßung. Durch die Konzerte entstehe eine Vernetzung zwischen professioneller Orchesterarbeit und musikalischer Ausbildung, die die Kreismusikschule in vielfältiger Form anbiete. Außerdem könne Musik gerade auch in schwierigen Zeiten Hoffnung, Trost und Freude spenden und habe damit auch eine wichtige gesellschaftliche Bedeutung.
