Mosel Musikfestival bietet einzigartigen Kulturgenuss

Intendant und Geschäftsleitung beim Landrat zu Gast / Vorstellung von Konzept und Visionen

Austausch über das Mosel Musikfestival: Tobias Scharfenberger, Geschäftsführender Intendant des Mosel Musikfestivals, und Lilian Erbel als Vertreterin der kaufmännischen Geschäftsleitung waren bei Landrat Stefan Metzdorf in der Kreisverwaltung zu Gast. Die Veranstaltenden stellten das bekannte Festival, seine Schwerpunkte sowie auch Zukunftsvisionen vor. Jährlich zwischen Juli und Oktober verwandelt die hochkarätige musikalische Reihe mit etwa 50 Konzerten verschiedener Genres wie Klassik, Jazz und Weltmusik besondere Orte wie zum Beispiel Klöster, Kirchen, Weingüter oder auch Industrie-Immobilien in einzigartige Spielstätten und schafft damit für die Menschen der Region, aber auch verstärkt für den aufstrebenden Kulturtourismus neue und einzigartige Erlebnisräume. Auch im Landkreis Trier-Saarburg ist das Festival jedes Jahr mit Konzerten an außergewöhnlichen Orten wie zum Beispiel in der KulturGießerei in Saarburg zu Gast. Im kommenden Jahr ist geplant, das Musikfestival ins Nachbarland Luxemburg auszuweiten. In dem Gespräch mit dem Landrat ging es auch darum, wie die Zusammenarbeit mit dem Kreis Trier-Saarburg ausgedehnt werden kann, um in Zukunft möglicherweise weitere kulturelle Akzente zu setzen.  Alle Informationen und Veranstaltungen zum Mosel Musikfestival finden sich unter www.moselmusikfestival.de

Tobias Scharfenberger und Lilian Erbel stellten Landrat Metzdorf (Mitte) das Musikfestival vor, das auch im Kreis Trier-Saarburg kulturelle Akzente setzt.
Mosel Musikfestival bietet einzigartigen Kulturgenuss