Förderstopp Breitbandausbau: Kreis kritisiert Bund

24.10.2022

Aktuell keine Fördermittel für weiteren Breitbandausbau im Landkreis

Der Landkreis Trier-Saarburg kritisiert gemeinsam mit den Verbandsgemeinden den vom Bund vermeldeten Förderstopp für den Breitbandausbau. Aus Sicht eines für die Umsetzung der Breitbandprojekte zuständigen Landkreis ist der kommunizierte Förderstopp verheerend. Gerade in einem Flächenlandkreis wie Trier-Saarburg spielt die Frage der guten Breitband-Verfügbarkeit eine entscheidende Rolle für die Zukunftsfähigkeit. Die Chancengleichheit der ländlichen Bereiche kann nur über die Förderprogramme erzielt werden, da nicht alle Gemeinden eigenwirtschaftlich von privater Seite ausgebaut werden.

Die Kreisverwaltung Trier-Saarburg bedauert zudem, dass viele Monate intensiver Arbeit gemeinsam mit den Breitbandkoordinatoren der Verbandsgemeinden nunmehr zum Erliegen kommen. Das so ein komplexes Förderverfahren nun kurzfristig gestoppt wird, macht die Umsetzung des geplanten „Grauen-Flecken-Programms“, dass man erst vor wenigen Tagen angekündigt hatte, nun unmöglich.

Speziell im Landkreis Trier-Saarburg kommt noch hinzu, dass eine Antragstellung noch vor dem Förderstopp wegen technischer Probleme der Plattform einige Zeit nicht möglich war. Letztendlich benachteiligt der Stopp gerade die Antragsteller, die eine gewissenhafte Vorbereitung der Antragstellung betrieben und eine möglichst genaue Ausbaukulisse erarbeitet haben.

Förderstopp Breitbandausbau: Kreis kritisiert Bund