Im Notfall alle medizinischen Informationen griffbereit

16.11.2022

Ein Projekt, das Leben retten kann: Der Seniorenbeirat des Kreises Trier-Saarburg will aktiv die Notfalldosen-Aktion des Trierer Lions Club unterstützen. Dazu hat der Vorsitzende des Vereins, Werner Burg, den Beiratsmitglieder 200 Notfalldosen kostenfrei überlassen. Diese sollen an Seniorinnen und Senioren verteilt werden.

Der Trierer Lions Club hatte in Zusammenarbeit mit der Stadt Trier und dem Kreis Trier-Saarburg das Projekt gestartet: In einer kleinen, gelb-blauen Notfallbox werden wichtige persönliche Informationen beispielsweise für einen medizinischen Ernstfall hinterlegt. Sie soll im Kühlschrank gelagert werden. Ein Aufkleber für die Innenseite der Haustür und die Kühlschranktür weist darauf hin, wo die Box aufbewahrt wird. Der Rettungsdienst, die Polizei und die Feuerwehren sind über das Projekt informiert und wissen dadurch im Notfall, wo sie schnell womöglich lebensrettende Informationen finden können.

Die Notfallbox gibt es bereits in vielen Alten- und Pflegeheimen, Apotheken, Ärzten, Pflegediensten oder bei den Bürgerämtern der Stadt und der Kreisverwaltung.

Nun will auch der Seniorenbeirat die Verteilung unterstützen: „Wir bitten alle Seniorinnen und Senioren, insbesondere, wenn sie alleine wohnen, von diesen Boxen Gebrauch zu machen. Im Notfall können frühzeitige Informationen über Krankheiten, Medikamente und persönliche Daten Leben retten“, so Alfred Bläser, Vorsitzender des Beirats.

Die Notfalldosen können kostenlos über den Seniorenbeirat unter der Telefonnummer 01633835193 bestellt werden. Weitere Informationen zu der Box und den Ausgabestellen finden sich außerdem im Internet unter www.lionsnotfallbox.de

Im Notfall alle medizinischen Informationen griffbereit