Die inhaltliche Ausrichtung, die Berufsorientierung, Schulsozialarbeit, Mittagsverpflegung und vor allem der geplante Neubau – diese und weitere Themen standen auf der Tagesordnung als Landrat Stefan Metzdorf zusammen mit Rolf Rauland, Geschäftsbereichsleiter in der Kreisverwaltung, die Ruwertalschule in Waldrach besuchte.
Schulleiter Markus Lehnert erläuterte Details des Konzeptes der Bildunseinrichtung mit der Realschule plus und der Grundschule, die dort miteinander verbunden sind. 410 Kinder und Jugendliche besuchen die Schule, davon sind rund 150 Grundschüler:innen. Auch die Leiterin der Primarstufe, Ursula Steuer, sowie der pädagogische Koordinator der Realschule plus, Fabian Konz, nahmen an dem Gespräch teil.
An den Gebäuden der kreiseigenen Schule nagt der Zahn der Zeit. Sie werden daher bis auf eine Ausnahme abgerissen und ein Neubau ist in der Planung. Damit der Schulbetrieb während der Bauphase weiterlaufen kann, wird im Ort eine „Containerschule“ errichtet. In den mobilen Klassen wird die jetzige Schule mit ihren Räumlichkeiten komplett abgebildet sein. Die Ruwertalschule könne auf den Kreis als Träger setzen, sicherte der Landrat zu. Die hervorragende Zusammenarbeit und enge Abstimmung sei die beste Voraussetzung, um die Herausforderungen des umfangreichen Bauprojektes gemeinsam gut bewältigen zu können.
