04.10.2023
Am 7. Oktober findet in der KulturGießerei Saarburg im Rahmen der Kreiskulturtage die Lesung „Die Kunst, Champagner zu trinken“ statt. Der Roman von Amélie Nothomb handelt von zwei Schriftstellerinnen, die den Rausch suchen – in der Literatur und im Champagner.
Dana Golombek und Claudia Schmutzler präsentieren den spritzigen Roman über die Trunkenheit – und eine Ode an die Freundschaft.
Die Autorin – Amélie Nothomb, geboren in Kobe, Japan, hat ihre Kindheit als Tochter eines belgischen Diplomaten hauptsächlich in Fernost verbracht. Seit ihrer Jugend schreibt sie wie besessen. In Frankreich stürmt sie mit jedem neuen Buch die Bestsellerlisten und erreicht Millionenauflagen. Für „Mit Staunen und Zittern“ erhielt sie den Grand Prix de l ́Académie francaise. Amélie Nothomb lebt in Paris und Brüssel.
Die Tickets kosten 18 Euro und sind erhältlich unter www.kulturimstaden.de/shop oder bei Bücher Volk und der KulturGießerei, Saarburg. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 20 Euro.