Zukunftstreffer: Netzwerk Weiterbildung

26.10.2023

Landkreis Trier-Saarburg mit im Boot bei neuer Initiative / Lebenslang lernen

Lebenslang lernen, Qualifikationen erwerben und immer wieder auffrischen: Das ist das Erfolgsrezept, um (wieder) am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen oder auf der Karriereleiter nach oben zu steigen. Einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten einer beruflichen Neuorientierung, eines Quereinstiegs in einen anderen Berufszweig, eines Aufstiegs im eigenen Berufsfeld oder eines Wiedereinstiegs nach einer Familienphase gibt es bei dem Job- und Karriereevent Zukunftstreffer – Mit Weiterbildung punkten.

Das Angebot der Agentur für Arbeit Trier widmet sich der zentralen Zukunftsaufgabe des Arbeitsmarktes: Fachkräftemangel, Digitalisierung und Automatisierung führen zu einem immer schnelleren Wandel des Arbeitsmarktes. Damit Unternehmen, Beschäftigte und Jobsuchende mit dieser Entwicklung Schritt halten können, müssen sie sich stetig mit dem Thema Weiterbildung auseinandersetzen. Daher haben sich auch Behörden wie die Kreisverwaltung Trier-Saarburg dem Netzwerk angeschlossen. Landrat Stefan Metzdorf unterzeichnete jüngst eine entsprechende Zweckvereinbarung. „Auch für uns ist Weiterbildung ein zentrales Thema für unsere Mitarbeitenden“, so Metzdorf.

Weitere Informationen unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/trier/zukunftstreffer-netzwerk

Zukunftstreffer: Netzwerk Weiterbildung