Erfolgreicher Tag der Berufsorientierung am Schulzentrum Saarburg / Rund 30 Aussteller waren vertreten
15.04.2024
Was möchte ich später einmal werden? Diese Frage haben sich über 450 Schülerinnen und Schüler von den drei kreiseigenen, weiterführenden Saarburger Schulen (Gymnasium, Realschule plus und Berufsbildende Schule) am gemeinsamen Berufsorientierungstag am Schulzentrum Saarburg gestellt. Bei rund 30 Ausstellern und in praxisnahen Workshops konnten die jungen Menschen sich über die vielfältigen Ausbildungen und Berufschancen in der Region informieren.
„Heute habt ihr die Chance herauszufinden, welcher Beruf zu euch passt“, sagte Landrat Stefan Metzdorf zu den versammelten Schüler:innen auf dem Schulhof. „Durch die große Auswahl an Ausbildungen ist der heutige Tag als Orientierungshilfe besonders hilfreich für euch. Auch für die regionalen Firmen ist es ein großer Mehrwehrt, sich hier zu präsentieren und für Nachwuchs in ihrer Branche zu sorgen.“
Das Spektrum der Unternehmen war bunt; vom Krankenhaus Saarburg über die Sparkasse bin hin zur Polizei und Bundeswehr waren zahlreiche Unternehmen vertreten. In drei vorher ausgewählten Workshops konnten die Schüler:innen selbst Hand anlegen und beispielsweise in der Holzwerkstatt kreativ werden oder im Pflegeworkshop Babypuppen wickeln. Beim Markt der Möglichkeiten konnten sie sich darüber hinaus über die unterschiedlichsten Berufe beraten lassen und Erfahrungsberichte von Azubis aus erster Hand erhalten.
Auch die Kreisverwaltung Trier-Saarburg war mit einem Stand vertreten. Informationen zu den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Kreis finden sich hier.
Foto: Landrat Stefan Metzdorf (2.v.r.) hat einen Rundgang über den Markt der Möglichkeiten gemacht.