Kunst aus Ruß und Acryl

Ausstellung „Kipppunkt“ in der Kreisverwaltung eröffnet

26.04.2024

Im Rahmen einer Vernissage wurde die neue Ausstellung „Kipppunkt“ in der Kreisverwaltung Trier-Saarburg feierlich eröffnet. Die aus Kell am See stammende Künstlerin Bettina Reichert präsentierte ihre Werke, die zum Großteil aus Ruß und Acryl hergestellt wurden, und erläuterte deren Entstehungsprozess. Die Ausstellung ist noch bis zum 23. Mai in der ersten Etage der Kreisverwaltung am Willy-Brandt-Platz 1 in Trier zu sehen.

„Nachdem wir Ende letzten Jahres bereits einige Kunstwerke von Bettina Reichert zusammen mit Schülerarbeiten ausstellen konnten, freue ich mich, jetzt noch mehr Exponate sehen zu können“, sagte Landrat Stefan Metzdorf. „Damit werten wir die Innenräume der Kreisverwaltung enorm auf und unterstützen gleichzeitig regional geschaffene und nachhaltige Kunst.“

Judith Waibel, Leiterin der Kreisvolkshochschule, bedankte sich ebenfalls bei Bettina Reichert für die hervorragende Zusammenarbeit und ihr Engagement.

Nach der Begrüßung führte die Künstlerin die Gäste durch die Werke der Ausstellung. Bei den Arbeiten handele es sich größtenteils um Bilder, die aus Ruß und Acryl hergestellt wurden. Nach einem Besuch des Schornsteinfegers in ihrem Atelier kam Bettina Reichert auf die Idee, das Material zur Herstellung eigener Farben zu verwenden. Das Ergebnis habe sie fasziniert und seitdem nicht mehr losgelassen, so die Künstlerin.

Durch die übereinandergelegten Schichten aus Ruß entsteht ein Tiefenraum, der haptisch erfahrbar ist. Selbst der Geruch des Verbrannten lässt sich beim Herantreten an die Gemälde wahrnehmen.

Kunst aus Ruß und Acryl