Update: Pegel der Leuk erreichen Scheitelpunkt, Region Saar und Ruwer weiter angespannt

Aktuell beruhigt sich die Lage im Landkreis Trier-Saarburg. Die Pegel der Leuk erreichen ihren Scheitelpunkt bzw. beginnen zu sinken. Mosel, Saar und Ruwer sind noch im Anstieg. Der Pegel Trier liegt aktuell bei 9,50 m. Die Lage ist stabil, aber nach wie vor sehr arbeitsintensiv.

Aufgrund des Dauerregens hat der Landkreis die Evakuierung von rund 220 Personen in tiefer gelegenen Ortsteilen wie Schoden an der Saar bereits gestern Abend erfolgreich abgeschlossen. Die Personen sind in der Turnhalle in Beurig untergebracht. Augenmerk dort ist derzeit die Erhaltung der Stabilität des Sandsackstaudamms. Abhängig davon läuft nun parallel eine vorsorgliche Vorbereitung für eine eventuelle, erneute Evakuierung, die im selben Step schon gestern Abend stattgefunden hat, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein.

Die Evakuierung des Seniorenheims „Burgblick“ in Saarburg wurde abgeschlossen. Hier wird mit starker Menpower der Erdgeschossbereich stabilisiert, um den Technikraum zu schützen. Wasser befindet sich momentan nur im Aufzugschacht, die Einsatzkräfte sind zahlreich vor Ort.

Der BKI des Landkreises befindet sich aktuell in den Krisengebieten Schoden und Riveris, eine Drohne ist zur Aufklärung im Gebiet Riveris und unteres Ruwertal unterwegs im Einsatz.

An fast allen Orten entlang der Saar sind Strassen und Gebäude überspült, in vielen Gemeinden sind kleinere Gewässer über die Ufer getreten.

Entlang der Mosel sind trotz steigender Pegel die Einsatzkräfte gut aufgestellt und können die kommenden Lagen gut abarbeiten. Es wird in der VG Schweich empfohlen, selbstständig auf den Campingplätzen nach den schnell steigenden Wasserständen zu schauen, sich nicht auf die angezeigten Daten zu verlassen und ggf. selbstständig die Stellplätze zu räumen.

Insgesamt sind zurzeit rund 1300 Kräfte im Einsatz, die technische Einsatzleitung, Kreisverwaltung und Verwaltungsstab ist mit rund 60 Leuten unterstützend tätig. Verstärkung und Unterstützung erhalten wir unterstützend aus den benachbarten Landkreisen.

Update: Pegel der Leuk erreichen Scheitelpunkt, Region Saar und Ruwer weiter angespannt