Gelungenes Herbst-Konzert des Kreisjugendorchesters

28.10.2024

Vielfältiger Programmquerschnitt präsentiert / Letzter Auftritt des Jahres

Das Kreisjugendorchester (KJO) der Kreismusikschule Trier-Saarburg präsentierte in Saarburg den klangvollen Abschluss des KJO-Jahres unter dem Motto „KLANG-MOSAIK 2024“. Unter der Leitung von Timo Mattes begeisterte das junge Orchester mit einem Programmquerschnitt der vergangenen drei Jahre das Publikum.

Mit „Aurora Borealis“ (Rossano Galante), „This Cruel Moon“ (John Mackey), „Meteoritmo“ (Thiemo Kraas) und der „Serenade“ (Derek Bourgois) wurden Highlights des Sommerprogramms noch einmal in einem fein abgestimmten Gesamtklang aufgeführt. Aus den Vorjahren hielten nach Abstimmung des Orchesters unter anderem Werke wie „Xenon“ (Filippo Ledda) und die Filmmusik zu „Drachen zähmen leicht gemacht“ und „Guardians of the Galaxy“ nochmals Einzug ins Konzertprogramm.

In zwei Ganztagsproben haben die jungen Musikerinnen und Musiker das abwechslungsreiche Programm erarbeitet, welches sie am Konzertabend mit viel Freude und Engagement präsentierten. „Danke an alle, die das Konzert möglich gemacht haben“, so der Dirigent Timo Mattes.

Um den ganzen Landkreis miteinzubeziehen, finden die Konzerte des Kreisjugendorchesters in wechselnden Orten statt. In diesem Jahr waren es Schweich und Saarburg.

Barrierefreier Konzertgenuss

Das durch die „Aktion Mensch“ geförderte Projekt „Barrierefreier Konzertgenuss“ lag auch diesem Konzert in der Aula der Geschwister-Scholl-Schule zugrunde. Konzertraum und Umfeld wurden genau unter die Lupe der Barrierefreiheit genommen. Die aus der Sommerphase weiterentwickelten multimodalen Informationstafeln zu den Stücken wurden vom Publikum interessiert angenommen.

Die Erfahrungen aus dem Projekt werden in die kommenden Konzertphasen in den nächsten Jahren mit einfließen.

Gelungenes Herbst-Konzert des Kreisjugendorchesters