Aufklärung zum Welt-AIDS-Tag

AIDS-Hilfe Trier und Gesundheitsamt Trier-Saarburg informieren

04.12.2024

Seit mehr als 30 Jahren findet am 1. Dezember der Welt-AIDS-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen weltweit und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Auch in der Region Trier stehen zahlreiche Veranstaltungen im Zeichen des Aktionstages – unter anderem organisiert vom Gesundheitsamt Trier-Saarburg und der AIDS-Hilfe Trier.

Dank moderner medizinischer Fortschritte tritt AIDS bei rechtzeitiger HIV-Behandlung heute praktisch nicht mehr auf. Dazu entspricht die Lebenserwartung der Betroffenen nahezu der von HIV-negativen Menschen. Wie das Robert-Koch-Institut berichtet, bleibt die Zahl der HIV-Neudiagnosen in Deutschland stabil. 2023 wurden 3321 Neudiagnosen registriert, davon 142 in Rheinland-Pfalz.

Kostenlose Schnelltests zur Prävention

Die Beratungsstelle des Gesundheitsamtes Trier-Saarburg und die AIDS-Hilfe Trier bieten gemeinsam mehrmals im Jahr sogenannte „STI-Checks“ an, die auch ein niedrigschwelliges HIV-Testangebot beinhalten. STI steht für „sexually transmitted infections“, also sexuell übertragbare Infektionen.

Neben HIV sind dies beispielsweise Hepatitis B, Syphilis, Chlamydien und Gonokokken (Auslöser der Gonorrhö, die auch unter dem Namen „Tripper“ bekannt ist). Die Testungen dienen nicht nur der persönlichen Gesundheit, sondern tragen auch zur Prävention bei: Denn unbehandelte STI können die Ansteckungs- und Übertragungswahrscheinlichkeit von HIV erhöhen.

Bei den STI-Checks in Trier können sich alle Teilnehmenden kostenfrei und anonym auf die genannten Erreger testen lassen – Im Rahmen der Veranstaltungen zum Welt-AIDS-Tag werden darüber hinaus Schnelltestaktionen angeboten: so etwa am 9. Dezember von 13 bis 16 Uhr an der Universität Trier.

Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Aktionstages

Am 11. Dezember findet um 19 Uhr in der Konstantinbasilika ein Gottesdienst zum Thema „Vom Umgang mit Verlust statt“. Organisiert wird er von einem Team der katholischen und der evangelischen Kirche in Trier in Zusammenarbeit mit der schwul-lesbischen Gruppe OASE und der AIDS-Hilfe Trier.

Am 12. Dezember lädt SCHMIT-Z um 18 Uhr zu einem Abend zum Thema Sex und Drogenkonsum. Nach einer Filmvorführung stehen die Ansprechpersonen der Beratungsstellen der AIDS-Hilfe, die Tür und SCHMIT-Z für eine Diskussionsrunde zur Verfügung.

Aufklärung zum Welt-AIDS-Tag