18.12.2024
Landrat verlieh Silbernes Ehrenzeichen am Bande
Klaus Scholtes und Alexander Plein sind ab sofort Träger des Silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichens am Bande. Diese Auszeichnung für besondere Verdienste im Feuerwehrwesen wurde beiden von Landrat Stefan Metzdorf überreicht. „Sie sind Vorbilder in Sachen Engagement und können auf viele ereignisreiche Jahre in ihrer freiwilligen Feuerwehr und in der Kreisausbildung zurückblicken“, lobte Metzdorf die Geehrten.
Klaus Scholtes ist seit 1998 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Trittenheim und gleichzeitig in der Tagesbereitschaft in Schweich aktiv. Von 2002 bis 2014 hat er das Amt des Jugendfeuerwehrwarts übernommen. Seit 2011 bildet er zudem neue Feuerwehrleute im Kreis aus – hauptsächlich als Atemschutzgeräteträger und Truppmann Teil 1. Im Jahr 2018 hat er das Amt des stellvertretenden Wehrführers in Trittenheim übernommen. Daneben ist Klaus Scholtes auch im Rettungsdienst aktiv. Seit 1999 ist er Ausbilder im Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes. In diesem Rahmen gibt er unter anderem Schulungen in Erster Hilfe.
Alexander Plein hat sein Engagement 1992 in der Jugendfeuerwehr Kordel begonnen. Seit 2014 ist er Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Rodt, die er bis 2019 auch als stellvertretender Wehrführer unterstützte. In der Kreisausbildung leitet er den Fachbereich der Atemschutzgeräteträger und bildet dort schon 10 Jahre lang Feuerwehrleute darin aus. Zudem ist er als sogenannter Brandhaustrainer berechtigt, Feuerwehrleute darin zu schulen, wie und unter welchen Vorgaben sie ein brennendes Objekt betreten können. Diese Ausbildung besitzen nur wenige Feuerwehrangehörige im Kreis.
„Ich danke Ihnen für Ihren unermüdlichen Einsatz und gratuliere Ihnen herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung“, so Metzdorf.