Landrat Stefan Metzdorf verlieh Goldene Feuerwehrehrenzeichen
20.12.2024
In einer Feierstunde im Kreishaus hat Landrat Stefan Metzdorf Goldene Feuerwehrehrenzeichen für langjähriges ehrenamtliches Engagement verliehen. 19 Feuerwehrmänner aus den Verbandsgemeinden Ruwer und Trier-Land wurden für jeweils 35 und 45 Jahre im Dienst ausgezeichnet.
„Die Freiwillige Feuerwehr steht wie kaum eine andere Institution für Werte, die unsere Gesellschaft dringend braucht: Zusammenhalt, Verantwortungsbewusstsein und Engagement“, so der Landrat. „Sie alle verkörpern diese Werte seit mehr als drei oder sogar vier Jahrzehnten. Das ist eine herausragende Leistung. Mein herzlicher Dank für Ihren unermüdlichen Dienst an unserer Gemeinschaft!“
Neben dem Landrat nahmen auch weitere Gäste an der Feierstunde teil, darunter die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Ruwer, Stephanie Nickels und Beigeordneter der Verbandsgemeinde Trier-Land, Marcel Keilen. Neben Urkunde und Medaille erhielten alle Geehrten auch ein Kreisjahrbuch.
Das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35-jährige aktive Tätigkeit haben erhalten:
Udo Bernardy (Bonerath), Bernd Anell (Holzerath), Dirk Trierweiler (Pluwig), Michael Krämer (Kasel), Christian Steffen (Bonerath), Oliver Paskaly (Kasel), Christoph Schöler (Mertesdorf), Rainer Krämer (Waldrach), Ralf Kaeding (Kordel), Heinz Thull (Langsur), Karl-Heinz Steil (Langsur), Thomas Borne (Trierweiler-Sirzenich), Gerhard Feltes (Trierweiler-Sirzenich)
Das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen für 45-jährige aktive Tätigkeit haben erhalten:
Reinhold Hegner (Hinzenburg), Raimund Roth (Herl), Jürgen Peter Trierweiler (Ralingen-Edingen), Hugo Hoffmann (Langsur), Johannes Theisen (Welschbillig-Ittel), Jürgen Cordie (Zemmer-Rodt)
Foto oben: Zehn Feuerwehrmänner aus der Verbandsgemeinde Ruwer erhielten das Goldene Feuerwehrehrenzeichen.
Foto unten: Aus der Verbandsgemeinde Trier-Land wurden neun Feuerwehrmänner ausgezeichnet.