Seminar in der Jugendbildungswerkstatt / Demokratie aktiv gestalten
Junge Menschen müssen in der Politik stärker mitgedacht und einbezogen werden. Dafür ist es aber auch wichtig, dass sie sich aktiv im Demokratieprozess einbringen. Im Hinblick auf die anstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bietet die Fachstelle Jugendpolitik in Kooperation mit dem Projekt „Erstwahlprofis“ ein Seminar in der Jugendbildungswerkstatt für Erstwähler:innen an. Ziel ist es, dass die jungen Teilnehmenden anschließend eine eigene Wahlentscheidung treffen oder sogar als Wahlhelfer:in in ihrem Dorf oder Stadt helfen können.
Alles ist interaktiv: In einem umfassenden Rollenspiel lernen die Teilnehmen alles was sie brauchen, um am Wahltag im Wahllokal als Profis auftreten zu können. Sie erhalten wertvolle Fakten, die ihnen helfen sollen, sich eine eigene politische Meinung zu bilden. Daneben steht der Spaß und der Austausch mit anderen Erstwähler:innen im Fokus.
Das kostenfreie Seminar findet statt am 25. und 26. Januar 2025 in Kell am See. Alle Interessierten zwischen 18 und 25 Jahren sind eingeladen. Eine Übernachtung ist möglich, aber kein Muss. Nach Abschluss erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat.
Eine verbindliche Anmeldung ist möglich bis zum 15. Januar 2025. Weitere Infos und Anmeldung unter jugendpflege [at] trier-saarburg [dot] de