Spiele in der Kinder- und Jugendarbeit

05.03.2025

Seminar der Jugendpflege Trier-Saarburg

„Die spielen ja nur“ – keineswegs! Im Spiel probieren sich Kinder und Jugendliche aus, erleben Gemeinschaft, haben Freude, bewegen sich und vieles mehr. Wer in der Kinder- und Jugendarbeit tätig ist, weiß, wie hilfreich es ist, immer das passende Spiel aus der Tasche zaubern und anleiten zu können.

Daher bietet die Jugendpflege Trier-Saarburg in Kooperation mit der Verbandsgemeindejugendpflege Ruwer das Seminar „Spiele, Spiele, Spiele“ am 29. März, (Samstag) von 9:30 bis 16:30 Uhr in der Jugendbildungswerkstatt Kell am See an. In diesem Seminar probieren sich die Teilnehmenden aus, üben und erweitern im wahrsten Sinne des Wortes spielend ihr Handlungsrepertoire für den täglichen Einsatz in Ihren Kinder- und Jugendgruppen.

Das Seminar kann für die Verlängerung der Juleica genutzt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Interessierte können eine E-Mail mit Name, Telefonnummer und der Organisation, für die sie ehrenamtlich tätig sind, an jugendpflege [at] trier-saarburg [dot] de senden.

Spiele in der Kinder- und Jugendarbeit