Neues Messfahrzeug für Kreiseinheit

Kommt es zu einer großflächigen Ausbreitung von chemischen, biologischen, radiologischen oder nuklearen Stoffen (CBRN), ist eine schnelle und effektive Lageerkundung von hoher Bedeutung. Um die Ausrüstung der entsprechenden Feuerwehreinheiten zu verbessern, schafft das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) derzeit neue Messfahrzeuge – sogenannte Erkundungswagen – an. Eines dieser Fahrzeuge ist nun an die Freiwillige Feuerwehr Freudenburg als Teileinheit des Gefahrstoffzuges Trier-Saarburg übergeben worden.

Insgesamt sollen rund 400 neue Fahrzeuge bundesweit beschafft werden, die teilweise die bereits vorhandenen Fahrzeuge ersetzen oder diese durch neue Standorte ergänzen. In Freudenburg stand bereits ein Erkundungswagen, der im Gegenzug abgegeben wurde.

Die neuen Fahrzeuge verfügen über bessere Messtechnik, ein modernes EDV-System sowie über ein vernetztes Einsatzsystem mit Messdatenübertragung. Hinzu kommt, dass die neuen Modelle die Besatzung besser vor CBRN-Stoffen schützen und auch in unwegsamen Gelände zuverlässiger gesteuert werden können.

Besatzung wurde geschult

Im Rahmen der Übergabe wurden einige Einsatzkräfte aus Freudenburg im Umgang mit ihrem neuen Fahrzeug durch das BBK geschult. Diese sollen die Funktionsweise und technische Details nun an ihre Einheit weitergeben.

Neues Messfahrzeug für Kreiseinheit