Ehrenamtliche erleben Europa

28.03.2025

Anerkennung für Teamer:innen des Ferienprogramms: Bildungsfahrt nach Straßburg

Europa hautnah: Im Rahmen des jährlich stattfindenden Ferienprogramms engagieren sich viele Menschen als sogenannte Teamer:innen – also Ehrenamtliche, die die Kinder in den zwei Wochen in den Sommerferien bei ihrem Programm begleiten. Als Anerkennung dafür wurde nun vom Jugendamt eine Bildungsfahrt nach Straßburg organisiert. In diesem Jahr konnten weitere sozial und politisch engagierte Menschen an diesem Angebot teilnehmen.

Im Mittelpunkt der Fahrt stand der Besuch des Europäischen Parlaments mit einer Informationsausstellung, einer kleinen Filmvorführung sowie einem Vortrag des Besuchsdienstes. Spannende Einblicke in den Parlamentsalltag und die Entscheidungsprozesse in Europa gab es auf der Besuchertribüne während einer Debatte. Ein Highlight war die Gesprächsrunde mit Katarina Barley, Mitglied des Europäischen Parlaments und stellvertretende Vorsitzende, die den Teilnehmenden die Möglichkeit gab, direkt mit der Politikerin zu interagieren und ihr Fragen zu stellen. Auch eine Stadtführung in Straßburg stand auf dem Programm. Für die Teilnehmenden war die Bildungsfahrt eine gute Möglichkeit sich mit anderen Ehrenamtlichen auszutauschen.

Wer sich als Teamer:in bei der anstehenden Ferienaktion des Kreises in diesem Jahr engagieren möchte, kann sich mit dem Team des Jugendamtes in der Kreisverwaltung in Verbindung setzen unter der Telefonnummer 0651-715-400 oder an jugendpflege [at] trier-saarburg [dot] de

Foto: Die Gruppe aus dem Kreis Trier-Saarburg hat sich in Straßburg mit der Vizepräsidentin des Europäischen Parlamentes Katarina Barley austauschen können.

Ehrenamtliche erleben Europa