04.04.2025
„Die spielen ja nur“ – keineswegs! Im Spiel probieren wir aus, erleben Gemeinschaft, haben Freude, bewegen uns und vieles mehr. Wer in der Kinder- und Jugendarbeit tätig ist, weiß, wie hilfreich es ist, immer das passende Spiel aus der Tasche zaubern und anleiten zu können. Darum wurde am vergangenen Wochenende in der Jugendbildungswerkstatt Kell am See das Seminar „Spiele, Spiele, Spiele“ für Ehrenamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit angeboten.
Die Teilnehmenden bekamen praxisnahe Ideen für die Gestaltung von Spielen an die Hand. Sie erweiterten im wahrsten Sinne des Wortes spielend ihr Handlungsrepertoire für den Einsatz in Kinder- und Jugendgruppen.
Besonders betont wurde die Wichtigkeit der Reflexion über die Wirkung von Spielen auf die Gruppe und die Persönlichkeitsentwicklung der Spieler:innen. Dabei boten sich ein praxisnaher Austausch, Gelegenheit zur Vernetzung und viele wertvolle Anregungen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Das Seminar wurde in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindejugendpflege Ruwer organisiert und von der Kreisjugendpflege Trier-Saarburg durchgeführt. Die Teilnahme kann als Baustein für die Juleica genutzt werden.