Über 450 Jahre altes Haus umfangreich restauriert

18.05.2025

Ausgezeichnete Denkmäler im Landkreis Trier-Saarburg werden in einer Reihe präsentiert

Sieben Objekte sind mit der Denkmalplakette des Kreises ausgezeichnet worden. Die Würdigung soll die Anstrengung der Eigentümer zum Erhalt der Kulturdenkmäler wertschätzen, denn die Restaurierung ist mit hohem persönlichen und finanziellen Aufwand verbunden. In einer Reihe in den Kreisnachrichten werden die Denkmäler und deren Besonderheiten präsentiert. Im fünften Teil der Reihe geht es um ein Gebäude in Longuich-Kirsch in der Verbandsgemeinde Schweich.

Das denkmalgeschützte Gebäude am Kirchenweg in Longuich-Kirsch ist ein zweigeschossiges Wohnhaus aus dem 16. Jahrhundert. Über den Steilgiebelbau mit gotischen Fenstereinfassungen ist keine orts- und hausgeschichtliche Überlieferung bekannt. Das massive Mauerwerk lässt auf ein Lehensgut schließen, das allerdings wohl nicht mit dem örtlichen Irminenhof in Verbindung stand. Untersuchungen am Dachstuhl ergaben eine Datierung der Holzproben auf die Jahre 1558 bis 1560 – ein beeindruckender Beweis für das Alter des Hauses. Dank einer aufwendigen Sanierung erstrahlt das über 450 Jahre alte Gebäude heute in neuem Glanz.

„Schwarze Küche“

Mit großer Sorgfalt wurden die unter den Baustoffen der 1960 und 70er Jahre verborgenen historischen Elemente freigelegt. Dazu gehören die Kölner Decke, Stuckdecken sowie die ehemalige „Schwarze Küche“, in der bei offenem Feuer gekocht wurde. Das steil geneigte Giebeldach, das dem Bau seinen markanten Charakter verleiht, wurde aufwendig gesichert, repariert und mit Naturschiefer neu eingedeckt. Ein zerstörtes Sandsteinportal des Haupteingangs wurde nach historischer Vorlage rekonstruiert und mit einer stilgerechten Holzhaustür ergänzt. Die Erschließung zur Paulinusgasse erhielt durch eine neue Sandsteintreppe, ein schmiedeeisernes Gelände und einen Vorplatz aus Moselkies ein ansprechendes Erscheinungsbild. Im Inneren des Hauses konnten originale Holzböden, Türen und Treppen erhalten und restauriert werden. Gleichzeitig wurde die Haustechnik komplett modernisiert, um zeitgemäßen Wohnkomfort zu gewährleisten. So verbindet das Gebäude auf einzigartige Weise den Charme der Vergangenheit mit den Ansprüchen der Gegenwart.

Über 450 Jahre altes Haus umfangreich restauriert