Aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz
Beteiligung der Einwohnerinnen und Einwohner am Verwaltungsentwurf der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen 2021 gemäß § 97 Abs. I GemO
Hier geht es zum interaktiven Kreishaushalt
Den jeweils aktuellen Entwurf der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen des Landkreises Trier-Saarburg für das Haushaltsjahr 2021 können Sie über die Internetseite des Landkreises Trier-Saarburg unter „www.trier-saarburg.de“ ab dem 18.12.2020 zu jeder Zeit in interaktiver (digitaler) Form einsehen.
Zusätzlich liegt der Plan in Papierform in der Zeit vom 18.12.2020 bis einschl. 01.02.2021 (Tag der Beschlussfassung im Kreistag über den Haushaltsplan) bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg in 54290 Trier, Willy-Brandt-Platz 1, im Bürgerbüro – Zimmer 1/2, öffentlich zur Einsichtnahme aus. Die Öffungszeiten richten sich nach Maßgabe des Landrats zurzeit gem. den Vorgaben der jeweiligen gültigen Coronaverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Die Zeiten können auf der Internetseite des Landkreise eingesehen werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung, des Haushaltsplans oder seiner Anlagen innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab Bekanntmachung durch die Einwohnerinnen und Einwohner eingereicht werden können.
Die 14-tägige Frist, in der die Einwohnerinnen und Einwohner Vorschläge einreichen können, beginnt mit dem 04.01.2021 um 00:00 Uhr und endet mit Ablauf des 17.01.2021 um 24:00 Uhr.
Es wird darum gebeten, keine anonymen Vorschläge einzureichen. Gerne dürfen die Vorschläge auch Hinweise zur möglichen Finanzierung oder zur jeweiligen Einsparmöglichkeit enthalten.
Die Vorschläge können schriftlich, per Fax oder per E-Mail eingereicht werden bei:
Schriftlich an:
Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Abteilung Finanzen und Kommunales
Willy-Brandt-Platz 1
54290 Trier
Oder per Fax an:
Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Abteilung Finanzen und Kommunales
Fax: (0651) 715-17650
Oder per Mail an:
buergerhaushalt@trier-saarburg.de
54290 Trier, den 09. Dezember 2020
Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Günther Schartz, Landrat
Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März 2021
Bekanntmachung
der zugelassenen Wahlkreisvorschläge
für den Wahlkreis 24 – Trier/Schweich –
Der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 24 – Trier/Schweich – hat in seiner Sitzung am 06. Januar 2021 folgende Wahlkreisvorschläge zugelassen, die hiermit gemäß § 43 Landeswahlgesetz (LWahlG) i.V.m. §§ 32 und 88 Landeswahlordnung (LWO) öffentlich bekannt gemacht werden:
Nr. Name der Partei bzw. Bezeichnung/Kennwort des Wahlkreisvorschlages (Kurzbezeichnung)
Familienname, Vorname
Beruf oder Stand
Geburtsjahr und Geburtsort
Anschrift (Straße und Ort der Hauptwohnung)
Ersatzbewerberin/Ersatzbewerber:
Familienname, Vorname
Beruf oder Stand
Geburtsjahr und Geburtsort
Anschrift (Straße und Ort der Hauptwohnung)
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Bootz, Dirk
Kaufmann für Bürokommunikation
geb. 1976 in Trier
Kasel
Ersatzbewerberin:
Bengart, Julia
Päd. Fachkraft
geb. 1985 in Boppard
Trier
- Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
Rieger, Lars
Bankkaufmann
geb. 1978 in Dresden
Schweich
Ersatzbewerber:
Thesen, Mathias
Dipl.-Betriebswirt (FH)
geb. 1981 in Trier
Kasel
- Alternative für Deutschland (AfD)
Heinz, Andreas
Angestellter Bankkaufmann
geb. 1975 in Trier
Orenhofen
ohne Ersatzbewerber
- Freie Demokratische Partei (FDP)
Piedmont, Claus
Weinbauingenieur
geb. 1959 in Trier
Konz
Ersatzbewerber:
Lehnert, Heinrich
Diplom-Betriebswirt (BA)
geb. 1969 in Trier
Schweich
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
Wirtz, Alfred
Schreinermeister
geb. 1967 in Trier
Ralingen
Ersatzbewerberin:
Gleißner, Heike Marina
Förderschullehrerin
geb. 1970 in Trier
Gutweiler
- DIE LINKE (DIE LINKE)
Aggintus, Daniel Klaus
Betriebswirt
geb. 1987 in Wadern
Trier
Ersatzbewerberin:
Görgen, Theresia
Förderschullehrerin
geb. 1956 in Trier
Trier
- FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz (FREIE WÄHLER)
Schenk, Christian
Betriebswirt
geb. 1980 in Trier
Trier
Ersatzbewerber:
Gindorf, Damian Hippolyt
Studienreferendar
geb. 1994 in Trier
Trier
- – 13. leer
Hinweis:
Für die lfd. Nrn. 8. – 13. sind Landeslisten, jedoch keine Wahlkreisvorschläge für den Wahlkreis 24 – Trier / Schweich – eingereicht worden. Diese Nrn. sind daher nicht mit Wahlkreisvorschlägen belegt und bleiben leer.
54290 Trier, den 11. Januar 2021
Die Kreiswahlleiterin des
Wahlkreises 24 – Trier/Schweich –
Simone Thiel, Kreiswahlleiterin
Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März 2021
Bekanntmachung
der zugelassenen Wahlkreisvorschläge
für den Wahlkreis 26 – Konz/Saarburg –
Der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 26 – Konz/Saarburg – hat in seiner Sitzung am 06. Januar 2021 folgende Wahlkreisvorschläge zugelassen, die hiermit gemäß § 43 Landeswahlgesetz (LWahlG) i.V.m. §§ 32 und 88 Landeswahlordnung (LWO) öffentlich bekannt gemacht werden:
Nr. Name der Partei bzw. Bezeichnung/Kennwort des Wahlkreisvorschlages (Kurzbezeichnung)
Familienname, Vorname
Beruf oder Stand
Geburtsjahr und Geburtsort
Anschrift (Straße und Ort der Hauptwohnung)
Ersatzbewerberin/Ersatzbewerber:
Familienname, Vorname
Beruf oder Stand
Geburtsjahr und Geburtsort
Anschrift (Straße und Ort der Hauptwohnung)
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Rommelfanger, Lothar
Erzieher, Mitglied des Landtags
geb. 1957 in Trier
Wiltingen
Ersatzbewerberin:
Weber, Lena
Redakteurin
geb. 1991 in Trier
Hermeskeil
- Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
Kohlmann, Sascha
Betriebswirt (HWK)
geb. 1975 in Pirmasens
Schillingen
Ersatzbewerber:
Ding, Stefan
Diplom-Verwaltungswirt (FH)
geb. 1970 in Hermeskeil
Hermeskeil
- Alternative für Deutschland (AfD)
– leer – - Freie Demokratische Partei (FDP)
Benzmüller, Gerd
Elektrotechnikermeister, Unternehmer
geb. 1971 in Saarburg
Ockfen
Ersatzbewerberin:
Kaypinger, Stefanie
kaufmännische Angestellte
geb. 1977 in Trier
Ayl
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
Karaçam, Şafak
Angestellter im öffentl. Dienst
geb. 1985 in Trier
Konz
Ersatzbewerberin:
Schleier, Martina
Angestellte (Kita), Reitpädagogin
geb. 1964 in Igel
Hermeskeil
- DIE LINKE (DIE LINKE)
Meß, Dr. Kathrin
Historikerin/Literaturwissenschaftlerin
geb. 1965 in Ribnitz-Damgarten
Saarburg
ohne Ersatzbewerber
- FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz (FREIE WÄHLER)
Müller-Greis, Dr. Detlef Johannes
Geschäftsführer
geb. 1960 in Köln
Konz
ohne Ersatzbewerber
- – 13. leer
Hinweis:
Für die lfd. Nrn. 3., 8. – 13. sind Landeslisten, jedoch keine Wahlkreisvorschläge für den Wahlkreis 26 – Konz/Saarburg – eingereicht worden. Diese Nrn. sind daher nicht mit Wahlkreisvorschlägen belegt und bleiben leer.
54290 Trier, den 11. Januar 2021
Die Kreiswahlleiterin des
Wahlkreises 26 – Konz/Saarburg –
Simone Thiel, Kreiswahlleiterin
Kreisverwaltung Trier-Saarburg
-Untere Immissionsschutzbehörde- Az.: 11-144-31
Öffentliche Bekanntmachung
Vollzug des Bundes-lmmissionsschutzgesetzes sowie der 9. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Erörterungstermin zum Vorhaben und Antrag zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windkraftanlagen in der Gemarkung Bescheid)
Die Kreisverwaltung Trier-Saarburg als zuständige Genehmigungsbehörde macht gemäß § 10 des Gesetzes zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-lmmissionsschutzgesetz (BlmSchG) i. V. m. den §§ 8 ff. der Neunten Verordnung zur Durchführung des Bundes-lmmissionsschutzgesetzes (Verordnung über das Genehmigungsverfahren (9. BlmSchV), jeweils in der derzeit geltenden Fassung, Folgendes bekannt:
Der für Freitag, den 22.01.2021, 10.00 Uhr, im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Trier-Saarburg, Willy-Brandt-Platz 1, 54290 Trier, vorgesehene Erörterungstermin zu dem Vorhaben der juwi AG, Energie-Allee 1, 55286 Wörrstadt, (Errichtung und Betrieb von vier Windkraftanlagen in der Gemarkung Bescheid), findet aufgrund der aktuellen COVID-19-Lage nicht statt.
Ein Ersatztermin wird noch gesondert öffentlich bekannt gemacht.
54290 Trier 08.01.2021
Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Willy-Brandt-Platz 1, 54290 Trier
ln Vertretung
Stephan Schmitz-Wenzel
-Geschäftsbereichsleiter-
Kreisverwaltung Trier-Saarburg
-Untere Immissionsschutzbehörde- Az.: 11-144-31
Öffentliche Bekanntmachung
Vollzug des Bundes-lmmissionsschutzgesetzes sowie der 9. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Erörterungstermin zum Vorhaben und Antrag zur Errichtung und zum Betrieb von sechs Windkraftanlagen in den Gemarkungen Reinsfeld und Grimburg)
Die Kreisverwaltung Trier-Saarburg als zuständige Genehmigungsbehörde macht gemäß § 10 des Gesetzes zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-lmmissionsschutzgesetz (BlmSchG) i. V. m. den §§ 8 ff. der Neunten Verordnung zur Durchführung des Bundes-lmmissionsschutzgesetzes (Verordnung über das Genehmigungsverfahren (9. BlmSchV), jeweils in der derzeit geltenden Fassung, Folgendes bekannt:
Der für Dienstag, den 19.01.2021, um 10.00 Uhr, im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Trier-Saarburg, Willy-Brandt-Platz 1, 54290 Trier, vorgesehene Erörterungstermin zu dem Vorhaben der GAIA mbH, Jahnstr. 28, 67245 Lambsheim (Errichtung und Betrieb von sechs Windkraftanlagen in den Gemarkungen Reinsfeld und Grimburg), findet aufgrund der aktuellen COVID-19-Lage nicht statt.
Ein Ersatztermin wird noch gesondert öffentlich bekannt gemacht.
54290 Trier 08.01.2021
Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Willy-Brandt-Platz 1, 54290 Trier
ln Vertretung
Stephan Schmitz-Wenzel
-Geschäftsbereichsleiter-