- Corona: 9 Neuinfektionen in der Stadt und im Landkreis
- Corona: 16 Neuinfektionen in der Stadt und im Landkreis
- Mehr Home-Office – längst Realität im Kreishaus
- Starkes Netzwerk für Frauen in der Region
- Die Pandemie als besondere Herausforderung für Familien
- Bereits 8.600 Personen in Stadt und Kreis geimpft
- Impfstart im Messepark – was es zu beachten gilt
- Neujahrsansprache des Landrates: „Krempeln wir die Ärmel hoch“
- Impfzentren nehmen Arbeit bereits am 7. Januar auf
- Impfbeginn in Pflegeeinrichtungen in Trier und Trier-Saarburg
- Wintereinbruch: Bitte bleiben Sie zuhause
- Informationen zum Impfzentrum
- Schulen in Trägerschaft des Kreises bereiten sich auf den Fernunterricht im Januar vor
- Gemeinsames Impfzentrum ist einsatzbereit
- Neue Medien sinnvoll einsetzen
- Auch mit Abstand für junge Menschen da sein
- Kreisverwaltung zwischen den Feiertagen geschlossen
- Generalsanierung der Sporthalle Schweich liegt im Zeitplan
- Engagierte Frauen sichtbarer machen
- Das Projekt für eine energieeffiziente Zukunft
- Kreistag wählte neue Kreisbeigeordnete
- Bürgerbüro und Führerscheinstelle: Termine online buchen
- Förderzusage des Bundes für den Breitbandausbau von Gewerbegebieten
- Grenzüberschreitendes Busnetz besser mit der deutschen Seite abstimmen
- Corona: Land erlässt neue Regeln für Quarantäne
- Auf digitalem Weg im Austausch mit Ortsbürgermeistern
- Landrat: Tief betroffen über Amokfahrt in Trier
- Zugverbindung nach Metz als Chance für Verbesserung der grenzüberschreitenden Mobilität
- Kreis und Stadt arbeiten auch beim Impfen eng zusammen
- Nachhaltiger Ausbau des digitalen Lernens: Schulen des Kreises erhalten Notebooks und iPads
- Kreisjahrbuch 2021: Moderne Infrastruktur im Landkreis
- Volkstrauertag: Opfer von Krieg und Gewalt nicht vergessen
- Landräte fordern Reaktivierung der Hunsrückquerbahn
- Volkstrauertag: Zentrale Gedenkfeier im Kreis entfällt
- Landkreis stattet Schulen mit C02-Meldern aus
- Bundeswehr hilft in der Coronakrise im Gesundheitsamt
- Ausschuss für Soziales und Gesundheit tagte online
- Mitgliederversammlung des Landkreistages – in Corona-Zeiten digital
- Immer mehr Kitaplätze im Landkreis
- Neue Corona-Bekämpfungsverordnung ab 2. November in Kraft