Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen oder davon bedrohte Menschen können im Rahmen des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) Hilfen in Anspruch nehmen, um die Folgen ihrer Beeinträchtigung möglichst zu überwinden und ihnen die Selbstbestimmung sowie die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen.
Die Leistungen der Eingliederungshilfe umfassen
- Leistungen zur medizinischen Rehabilitation,
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben,
- Leistungen zur Teilhabe an Bildung und
- Leistungen zur Sozialen Teilhabe.
Seit dem 1. Januar 2020 wird von allen Personen, für die erstmals Leistungen der Eingliederungshilfe erbracht werden sollen, einen Antrag benötigt. Dieser Antrag kann formlos erfolgen. Die Leistungen der Eingliederungshilfe können erst ab dem Monat der Antragstellung bewilligt und finanziert werden – nicht hingegen für Zeiträume, die davorliegen.
Minderjährige mit Beeinträchtigung müssen ihre Anträge beim Jugendamt der Kreisverwaltung stellen.
Ansprechpersonen:
Herr Marco Stark (Referatsleiter Eingliederungshilfen für behinderte Menschen)
E-Mail: behindertenhilfe [at] trier-saarburg [dot] de
Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen – Sachbearbeitung
Frau Michaela Schu (Buchstaben A – Fo)
Herr Mathias Andrzejewski (Buchstaben Fr – Jo)
Frau Isabelle Olk (Buchstaben Ju – Mar)
Frau Martina Scherer (Buchstaben Mas – R)
Frau Stefanie Fisch (Buchstaben S – U)
Frau Eva Boucetta (Buchstaben V – Z)
E-Mail: behindertenhilfe [at] trier-saarburg [dot] de
Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen – Sozialdienst
Frau Anna-Maria Fisch (psychische Beeinträchtigung VG Saarburg-Kell und Konz)
Frau Petra Hauser (geistig/körperliche Beeinträchtigung VG Ruwer)
Frau Stefanie Klüsserath (geistig/körperliche Beeinträchtigung VG Trier-Land)
Frau Angelika Mohr (geistig/körperliche Beeinträchtigung VG Saarburg-Kell)
Frau Mareike Neu (geistig/körperliche Beeinträchtigung VG Hermeskeil und Konz)
Frau Ingrid Perrino-Hardt (geistig/körperliche Beeinträchtigung VG Schweich)
Frau Katharina Sorgen (psychische Beeinträchtigung VG Hermeskeil und Trier-Land)
Frau Ute Theis (psychische Beeinträchtigung VG Ruwer und Schweich)
E-Mail: behindertenhilfe [at] trier-saarburg [dot] de