Sonderaufruf Gewerbe- und Industriegebiete

Über diesen Sonderaufruf erfolgt die Errichtung einer hochleistungsfähigen Breitbandinfrastruktur (Glasfaserausbau) in folgenden Gewerbegebieten:

Bekond (Auf Bowert), Kell am See (Gewerbegebiet Grammert und weitere örtliche Gewerbestandorte), Konz (Gewerbepark Triwo und Gewerbegebiet Tarkett-Pegulan), Longuich (Im Paesch) und Schweich (Schlimmfuhren).

Nach Vorliegen der erforderlichen rechtlichen Voraussetzungen wurden im August 2020 beim Bund sowie Land Rheinland-Pfalz die entsprechenden Förderanträge gestellt. Nachdem die Zuwendungsbescheide in vorläufiger Höhe vorlagen erfolgte die öffentliche Ausschreibung des Projektes. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens wurde der Zuschlag an den wirtschaftlichsten Bieter, die Westenergie Breitband GmbH, erteilt. Im Dezember 2021 wurde beim Projektträger ateneKOM der Antrag auf endgültige Bewilligung der Bundesförderung und beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz (MASTD) der Antrag auf endgültige Bewilligung der Landesförderung eingereicht.

Am 20.06.2022 erfolgte die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen dem Landkreis Trier-Saarburg und der Westenergie Breitband GmbH über den Ausbau von insgesamt 79 Adressen in den vorgenannten Gewerbegebieten mit hochleistungsfähigen Glasfaseranschlüssen.

Die Einweisung zum Baubeginn fand am 29.06.2022 statt. In Kell am See ist der Tiefbau abgeschlossen. In der 47. KW 2022 beginnen die Tiefbauarbeiten in Bekond.

Presse/Öffentlichkeitsarbeit

Presseartikel zur Vertragsunterzeichnung 21.06.2022